
Von Fabian Cremer und Thorsten Wübbena tl;dr Der DARIAH-DE-Workshop zu ConedaKOR – einem graphbasierten Datenbanksystem zur Verwaltung und Präsentation von Objektsammlungen – führte neben neuen Entwicklungen der schnittstellenstarken und modular aufgebauten Software über die Anwendungsfälle in der Kunstgeschichte und Maya-Forschung zu grundsätzlichen Fragen in der Software- und Infrastrukturentwicklung für die Forschung: 1. Komplexe Software