Social ScienceWordPress

Netzwerk Fluchtforschung

Netzwerk Fluchtforschung
Netzwerk Fluchtforschung ist ein multi-disziplinäres Netzwerk von Wissenschaftler*innen die zu jeglichen Aspekten von Flucht und Flüchtlingsschutz forschen.
Home PageAtom Feed
language
KommentarEuropaFlüchtlingsschutzMittelmeer Krise 2015ResettlementSocial ScienceGerman
Published
Author J. Olaf Kleist

Der Tod von über tausend Migranten im Mittelmeer im Laufe weniger Tage war eine Schande für die europäische Flüchtlingspolitik. Die Reaktion der EU aber ist zynisch, gefährlich und kurzsichtig, wie schon vielfach dargelegt wurde. Anstatt Symptome zu bekämpfen muss in großem Maßstab gehandelt werden, um der anhaltenden Flüchtlingskrise gerecht zu werden.

ForschungAfrikaFlüchtlingslagerFlüchtlingsschutzFluchtursachenSocial ScienceGerman
Published
Author Ulrike Krause

Das Flüchtlingsschutzsystem steht vor großen Herausforderungen: wie wird geschützt, wer finanziert was und aus welchen Gründen? Ein Überblick, wie Flüchtlingsschutz international organisiert ist und woran es mangelt. Mitte April sanken zwei Schiffe, in denen ZwangsmigrantInnen versuchten, nach Europa zu kommen. Zwei Schiffe, von denen berichtet wurde.

ForschungKommentarEU-AußengrenzenEuropäische UnionMittelmeer Krise 2015Social ScienceGerman
Published
Author Miriam Schader

Zwei Dynamiken, ein Ziel: Mit ihrem Zehn-Punkte-Plan trägt die EU nicht zur Rettung von Menschenleben bei, sondern zum Ausbau und zur Militarisierung der europäischen Grenzsicherung und zur Ablenkung von ihrer Nicht-Rettungs-Politik.

ForschungSocial ScienceGerman
Published
Author Netzwerk Fluchtforschung

Die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) fördert ab April 2015 für drei Jahre ein Wissenschaftliches Netzwerk zu Grundlagen der Flüchtlingsforschung . Das Netzwerk bringt 14 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, von Postdoktorandinnen und Postdoktoranden bis Professorinnen und Professoren, für sechs Workshops zusammen, um in einer kontinuierlichen Debatte die Herausforderungen zu eruieren, die zentrale Begriffe und Konzepte,

ForschungKommentarDeutschlandDublin VerordnungFestung EuropaSocial ScienceGerman
Published
Author Stephan Dünnwald

Der Sondergipfel begann mit einer Schweigeminute zum Gedenken an die Toten im Mittelmeer. Dann war es vorbei mit der Sentimentalität und die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union (EU) diskutierten über eine Palette von Vorschlägen, die vor allem auf eines abzielen: zu verhindern, dass Flüchtlinge nach Europa, ja dass sie nur in die Nähe des Mittelmeers kommen.

ForschungKommentarDemokratieFestung EuropaFlüchtlingeSocial ScienceGerman
Published
Author Sybille de la Rosa

Zurecht werden Flüchtlingsfragen in vielen Disziplinen diskutiert, denn neben juristischen spielen hier auch psychologische und soziologische aber auch tagespolitische Problembeschreibungen und Lösungsansätze eine Rolle.

ForschungKommentarEU-GipfelEuropäische UnionFlüchtlingsrechteSocial ScienceGerman
Published
Author Petra Bendel

Die Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels entsprechen nicht den menschen- und flüchtlingsrechtlichen Verpflichtungen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten. Diese entspringen einer Situation, in der die Europäer selbst Verfolgung ausgesetzt waren.