Dieser Post ist der letzte von drei in einer Blogpostreihe der DFG, die sich mit der Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für die gute wissenschaftliche Praxis und Open Science auseinandersetzt: Teil I: Die Rolle Künstlicher Intelligenz in der wissenschaftlichen Praxis Teil II: Beziehungen zwischen Open Science und Künstlicher Intelligenz Teil III: Datentracking und Künstliche Intelligenz Teil III: Datentracking und Künstliche Intelligenz Wie