Other Social SciencesGermanWordPress

Open Access Blog Berlin

Open Access Blog Berlin
Home PageAtom FeedMastodon
language
BUA Open Science DashboardsOpen Science IndicatorsOpen Science MonitoringInfrastrukturOther Social SciencesGerman
Published
Author Maatje Sophia Duine

Autorinnen: Maaike Duine (ORCiD) und Maxi Kindling (ORCiD) Zitierhinweis: Duine, Maaike & Kindling, Maxi (2022) Das Projekt BUA Open Science Dashboards: die Entwicklung disziplinspezifischer Open-Science-Indikatoren. Open Access Blog Berlin.

VeranstaltungshinweiseOpen ResearchKulturdatenKulturerbeinstitutionenOpen GLAMOther Social SciencesGerman
Published
Author Linda Martin

Der Online-Workshop Berlin Open GLAM: Open-Access-Praktiken in Berlins Kulturerbeinstitutionen brachte Vertreter*innen von Berliner Kulturerbeeinrichtungen und Professionelle aus dem überregionalem Open GLAM-Bereich zusammen.

BerichtOpen-access.networkChemieOther Social SciencesGerman
Published
Author Linda Martin

Ein Online-Workshop aus und für die Wissenschaft Von Dr. Janna Neumann und Linda Martin Wie kann Open Access in der Praxis aussehen und in den Forschungsalltag integriert werden? Dieser Frage gingen Wissenschaftler*innen, Forschungsreferent*innen und Publizierende in dem gemeinsam von open-access.network und der Technischen Informationsbibliothek (TIB) für die Fachdisziplin Chemie ausgerichteten Online-Workshop am 16. März nach.

BerichtOpenBBBKompetenzenInfrastrukturQuo VadisOther Social SciencesGerman
Published
Author Maike Neufend

Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist über das TIB AV Portal verfügbar. Von Anita Eppelin und Ben Kaden Bericht zur Veranstaltung #5 in der Reihe: Quo vadis offene Wissenschaft? Eine virtuelle Open Access Woche für Berlin-Brandenburg. Für das Gelingen offener Wissenschaft spielen wissenschaftsunterstützende Einrichtungen und dabei insbesondere Bibliotheken naturgemäß eine große Rolle.

DiskussionOpen Access PolicyOpen-Access-KulturOpen Science PolicyBerlinOther Social SciencesGerman
Published
Author Maike Neufend

Von Maike Neufend In Berlin haben aktuell 10 von 14 öffentlich-rechtlichen bzw. konfessionellen Hochschulen eine eigene Open Access Policy verabschiedet bzw. veröffentlicht. Die Freie Universität Berlin (FU, 5.5.2021) und die Humboldt-Universität zu Berlin (HU, 26.10.2021) haben ihre Open-Access-Policies bereits einmal aktualisiert. Eine Übersicht aller Policies findet sich auf der Website des OABB.

Open4DE SpotlightsOpen4DEOpen Science IndicatorsNational StrategyOpen Science MonitoringOther Social Sciences
Published
Author Maike Neufend

Authors: Maike Neufend, Martina Benz, Malte Dreyer Open access is developing in an area of tension between institutional and funder policies, the economics of publishing and last but not least the communication practices of research disciplines. In a comparison across European countries, very dynamic and diverse approaches and developments can be observed.

Open4DE SpotlightsOpen4DEOpen Access PolicyLithuaniaResearch AssessmentOther Social Sciences
Published

Authors: Malte Dreyer, Maike Neufend and Martina Ben z Open Access is developing in an area of tension between institutional and funder policies, the economics of publishing and last but not least the communication practices of research disciplines. In a comparison across European countries, very dynamic and diverse approaches and developments can be observed.

BerichtOpen-access.networkFachinformationsdienst Politikwissenschaft (Pollux)PolitikwissenschaftOther Social SciencesGerman
Published
Author Linda Martin

Online-Workshop: Wege, Modelle und Services für die Politikwissenschaft Von Linda Martin und Regina Pfeifenberger Unter diesem Motto teilten Wissenschaftler*innen, Fachreferent:innen und Publizierende  am 9. Februar 2022 ihre Erfahrungswerte und Fragen zu Open Access in der Politikwissenschaft.

VeranstaltungshinweiseOpenBBBBibliotheksmanagementInformationswissenschaftWissenschaftspolitikOther Social SciencesGerman
Published
Author Maike Neufend

Podiumsdiskussion Freitag, 25. März 2022, 14-15.30 Anmeldung Eine Veranstaltung in der Reihe: Quo vadis offene Wissenschaft? Eine virtuelle Open Access Woche für Berlin-Brandenburg. Wissenschaftspolitische Strategien auf nationaler und europäischer Ebene fordern seit Jahren, das „Prinzip Offenheit“ in der Wissenschaft zu verankern.