Other Social SciencesGermanWordPress

Open Access Brandenburg

Open Access Brandenburg
Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg
Home PageAtom Feed
language
VeranstaltungenFachhochschulenOpen Access NetworkOpen Access SchulungenOther Social SciencesGerman
Published
Author Ben Kaden

Das Projekt open-access-network bietet im Februar 2022 einen Workshop an, der sich ausdrücklich an mit Open Access befassten Personen an Fachhochschulen sowie Hochschulen für Angewandte Wissenschaften bzw. deren Bibliotheken richtet. Damit ist sie naturgemäß auch für Hochschulen aus unserem unmittelbaren Umfeld, also dem Land Brandenburg, relevant.

OA BerlinOA BrandenburgVeranstaltungenOpen-Access-TransformationOther Social SciencesGerman
Published
Author Anita Eppelin

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Quo vadis offene Wissenschaft“ fand am Mittwoch, den 19.1.2022 die dritte digitale Veranstaltung zur Frage „Sind Wissenschaftseinrichtungen die besseren Verlage?“ statt, die von der Vernetzungs- und Kompetenzstelle gemeinsam mit dem Open-Access-Büro Berlin, der Hochschulbibliothek der TH Wildau und weiteren Berliner und Brandenburger Partnereinrichtungen organisiert wird.

OA BrandenburgVeranstaltungenOpen Access BrandenburgOpen Access Im AlltagOpen Access SmalltalkOther Social SciencesGerman
Published
Author Ben Kaden

Einladung zum 19. Open-Access-Smalltalk von Open Access Brandenburg: Open Access als Strukturwandel und die Herausforderung des Transformationsmanagements 28. Januar 2022, 12:30-14:00 Egal wie man es dreht und wendet, Open Access wird eine, wenn nicht sogar die dominante Form des Publizierens in der Wissenschaft sein. In vielen disziplinären Zusammenhängen und Communities ist Open Access dies bereits.

OA TakeawaysNeuerscheinungenOpen Access DiskursOther Social SciencesGerman
Published
Author Ben Kaden

Open Access ist wenig überraschend regelmäßig ein Thema auch für Sammelbände und Monografien. Die Ausgabe 3/2021 der Zeitschrift Bibliothek – Forschung und Praxis rezensierte drei für das Feld relevante Titel, die wie die Zeitschrift selbst wunderbarerweise auch Open Access erschienen sind. Hier soll daher nur kurz der Tenor zusammengefasst und auf die Originalbeiträge verwiesen werden. * Pinfield, Stephen; Wakeling, Simon; Bawden, David;

OA NewsOther Social SciencesGerman
Published
Author Anita Eppelin

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) hat im November 2021 ein Positionspapier zur Zukunft des wissenschaftlichen Publikationswesens veröffentlicht. Das dreiseitige Dokument geht von der Prämisse aus, dass das wissenschaftliche Publikationswesen der Zukunft „von Wissenschaftler:innen für Wissenschaftler:innen geformt“ werden soll.

OA NewsOpen ScienceOpen-Access-PoliciesPoliciesOther Social SciencesGerman
Published
Author Ben Kaden

Es geschieht etwas in Sachen Openness in Deutschland. Konnten wir vor einigen Tagen die Open-Access-Policy für Kulturerbeinrichtungen in Hessen vermelden, so ist es heute eine Open-Science-Policy, die sich die Universität Konstanz unlängst gab. Wer sich mit Open Access etwas tiefer befasst, wird von diesem Schritt nicht überrascht sein.

OA BerlinOA BrandenburgVeranstaltungenOpen-Access-TransformationOther Social SciencesGerman
Published
Author Anita Eppelin

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Quo vadis offene Wissenschaft? Eine virtuelle Open Access Week Berlin-Brandenburg“ fand am 7.12.2021 die zweite digitale Veranstaltung zum Thema „Kritische Betrachtung der Auswirkungen von DEAL auf Bibliotheken“ statt.

OA BrandenburgOA NewsVeranstaltungenCreative CommonsKulturerbeinrichtungenOther Social SciencesGerman
Published
Author Ben Kaden

Die Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg betrachtet Open Access bisher weitgehend aus der Perspektive des wissenschaftlichen Publizierens. Das ist angesichts ihrer Ausrichtung nachvollziehbar, nach der sie den durchaus erheblichen Vernetzungs- und Beratungsbedarf in den Hochschulen des Landes auffängt.

VeranstaltungenAPCInformationsethikKnowledge UnlatchedOpen AccessOther Social SciencesGerman
Published
Author Anja Zeltner

Unter dem Leitthema „Open Access und die Frage der Teilhabe“ fand am 3. Dezember 2021 der 18. Open-Access-Smalltalk mit 15 Beteiligten statt. Diesmal diskutierten wir, wie fair und frei zugänglich Open Access wirklich ist. Ein Ausgangspunkt des Diskussion waren aktuelle Entwicklungen wie die Übernahme des vormals nicht-kommerziellen Unternehmens Knowledge Unlatched durch Wiley.

OA BrandenburgIn Eigener SacheOpen Access BrandenburgVuKOther Social SciencesGerman
Published
Author Ben Kaden

Wer unsere Seite seit vergangenem Freitag (03. Dezember 2021) besucht, kann es nicht übersehen: „Wir gestalten Open Access [in] Brandenburg „. Um einen Wiedererkennungswert zu schaffen, tun wir dies, so wie es heute üblich ist, mit bestimmten Designelementen. Wir gestalten also auch open-access-brandenburg.de. Zum Beispiel mit dem schönen Brandenburger Adler-Rot hier und da als Schriftfarbe.