Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
10 Jahre TIB AV-PortalAV-MedienWissenschaftliche FilmeNicht-textuelle MaterialienVideosEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Matti Stöhr

read this article in English Die dynamische, funktionale Portal-Entwicklung der vergangenen zehn Jahre ist beachtlich sowie gegenwärtig und auch zukünftig vielversprechend. Nutzungsfreundliche Features sind toll, ein Repositorium wird jedoch zuvorderst durch möglichst attraktive und relevante Inhalte wertvoll und genutzt.

FORSCHUNG & PROJEKTEHorizon2020EU-ProjektMediaFuturesLizenz:CC-BY-4.0-SA-INTEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Alexandra Garatzogianni, Michael Fribus

read this article in English In diesem Blogbeitrag teilen wir einige Erkenntnisse aus dem MediaFutures-Projekt. Genauer gesagt, haben wir Erkenntnisse über die verschiedenen Elemente des MediaFutures-Unterstützungsprogramms gesammelt. Es gibt vier Hauptthemen, die in Form schriftlicher Interviews mit ausgewählten MediaFutures-Partner:innenn durchgeführt wurden: „Open Calls Selection Process, Diversity &

FORSCHUNG & PROJEKTEMediaFuturesLizenz:CC-BY-4.0-INTEU-ProjektL3SEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Alexandra Garatzogianni, Michael Fribus

read this article in English In diesem Blogbeitrag berichten Alexandra Garatzogianni, Koordinatorin von MediaFutures, und ihr Stellvertreter Michael Fribus über die Ausschöpfungswege, die während der gesamten Laufzeit des MediaFutures-Projekts erforscht wurden. Insbesondere können in Deliverable 6.2 die Umsetzung der Verwertung, die verwertbaren Ergebnisse des Projekts und die damit verbundenen Maßnahmen auf Konsortiumsebene eingesehen werden.

OPENNESSBarcelona DeclarationLizenz:CC-BY-4.0-INTOpen ScienceOpen Research InformationEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Christian Hauschke, Stephanie Hagemann-Wilholt, Marco Tullney

read this article in English Die heute, am 16. April 2024, veröffentlichte Barcelona Declaration on Open Research Information zielt darauf, den Wert öffentlich zugänglicher Forschungsinformation für die wissenschaftliche Community sowie für eine transparente und faire Bewertung ihrer Akteur:innen und ihrer Ressourcenallokation stärker hervorzuheben. Die TIB ist Erstunterzeichnerin dieser Erklärung.

FORSCHUNG & PROJEKTELizenz:CC-BY-4.0-INTEUSEWEnergieEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Alexandra Garatzogianni, Michael Fribus

read this article in English Die European Sustainable Energy Week 2024 (auf Deutsch: Europäische Woche für nachhaltige Energie; abgekürzt: EUSEW2024) findet dieses Jahr vom 11. bis 13. Juni 2024 statt, sowohl vor Ort in Brüssel als auch online.

FORSCHUNG & PROJEKTEForschungLizenz:CC-BY-4.0-INTProjektEntwicklungEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Alexandra Garatzogianni, Michael Fribus

read this article in English Das „S+T+ARTS Cross-Fertilization“-Programm war ein Katalysator für Innovation und Unternehmenswachstum und förderte Projekte, die Wissenschaft, Technologie und Kunst miteinander verbinden.

10 Jahre TIB AV-PortalAV-MedienWissenschaftliche FilmeVideos10JahreTIB_AVPortalEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Sven Strobel

read this article in English Das TIB AV-Portal feiert am 29. April 2024 sein zehnjähriges Bestehen. Seit dem Livegang hat sich das Portal zu einer zentralen Plattform für wissenschaftliche Videos entwickelt und stetig an Bedeutung in der akademischen Gemeinschaft gewonnen.

Drei Fragen An ...AV-MedienWissenschaftliche FilmeNicht-textuelle MaterialienVideosEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Margret Plank, Matti Stöhr, Sandra Niemeyer

read this article in English Das TIB AV-Portal, das Videoportal der TIB, feiert in diesem Monat sein 10-jähriges Jubiläum. Das ist für uns eine schöne Gelegenheit, um mit Margret Plank und Matti Stöhr über das Portal zu sprechen. Margret Plank ist als Leiterin des Labs Nicht-Textuelle Materialien von Anfang an für das TIB AV-Portal verantwortlich, Matti Stöhr begleitet es seit Mai 2020 als Community Manager.

BIBLIOTHEKSWELTRetrodigitalisieungDigitalisierungsprozesseBibliothekWorkshopEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Dawn Wehrhahn, Nicole Kehm

„Man nehme…? Auswahl und Projektplanung in der Retrodigitalisierung“ lautete das Motto des Workshops, der am 5. und 6. März 2024 in Hannover stattfand. Der Fokus des zweitägigen Workshops lag auf dem Thema Digitalisierungsprojekte, das unter den Gesichtspunkten Auswahl, Planung, Durchführung und Zeitmanagement vorgestellt und diskutiert wurde. Einen Rückblick auf die Veranstaltung gibt es nun im TIB-Blog.

OPENNESSBIBLIOTHEKSWELTRepositoriumB!SONJahresrückblickEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Stefan Schmeja

„Community over Commercialization” lautete das Motto der Open Access Week 2023. Ganz ähnlich klingt auch die Quintessenz mehrerer wissenschaftspolitischer Dokumente, die im Laufe des Jahres veröffentlicht wurden. „Der immer stärkeren Kommerzialisierung von öffentlich finanzierten wissenschaftlichen Publikationen ist daher gezielt entgegenzutreten”, heißt es etwa in den gemeinsamen Leitlinien von Bund und Ländern zu Open Access.

OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTELeibniz Universität HannoverOJSOpen Journal SystemsEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Stefan Schmeja

read this article in English Zeitschriften stellen in den meisten Fächern das wichtigste Medium dar, um wissenschaftliche Ergebnisse zu kommunizieren. Im digitalen Zeitalter kann die Produktion und Verbreitung von Zeitschriften von wissenschaftlichen Einrichtungen selbst übernommen werden. Doch wie funktioniert das? Wie läuft der Publikationsprozess eines Zeitschriftenartikels ab? Was ist bei der Herausgabe einer Zeitschrift zu beachten?