Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
DEINE UNIBIBBIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENPublikationsdatenDatenanalyseEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Linna Lu

Ein Analysebeispiel: Topic Analysis in der Informatik an der Leibniz Universität Hannover der letzten fünf Jahre In der schnelllebigen Welt der wissenschaftlichen Forschung ist es entscheidend, stets über aufkommende Forschungstrends informiert zu sein. Allerdings gestaltet sich die Gewinnung aussagekräftiger Erkenntnisse aus der Vielzahl von Publikationen als äußerst herausfordernd.

OPENNESSWikimediaBarcampDigitalArchivistDigitale ErinnerungskulturEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Gabriele Fahrenkrog, Lisa Groh-Trautmann

Wenn wir als Gedenkort viel Arbeit in unser Instagram-Storys stecken – was genau erreichen wir damit, was nicht? Und lohnt es sich dann überhaupt noch, parallel dazu Artikel in der Wikipedia zu ergänzen? Welche Möglichkeiten bieten Wikimedia-Projekte, um Erinnerungsarbeit aktiv zu gestalten? Antworten auf diese und andere Fragen gab es am 7. November 2023 im Barcamp WikiRemembrance.

Feministische Geschichte Langfristig BewahrenDigitales Deutsches FrauenarchivDDFLizenz:CC-BY-4.0-INTDigitale LangzeitarchivierungEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Sandra Niemeyer

Ein Beitrag von Susanne Knoblich (Helene-Lange-Archiv, HLA), Stefanie Pöschl und Steff Urgast (beide Digitales Deutsches Frauenarchiv, DDF) In Kooperation mit der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften beginnt das Digitale Deutsche Frauenarchiv mit der Umsetzung der Langzeitarchivierung digitaler Inhalte feministischer Erinnerungseinrichtungen.

OPENNESSBIBLIOTHEKSWELTOpen Access Week 2023Escape RoomOpen AccessEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Frauke Ziedorn

Böse Mächte haben alles Wissen weggeschlossen, um möglichst viel Profit daraus schlagen zu können. Es ist nur noch eine Stunde Zeit, um das Wissen aus den Klauen des Bösewichts zu befreien. Gehen Sie auf die Suche nach dem Schlüssel, um Wissen wieder frei zugänglich zu machen. Für eine freie Wissenschaft!

OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTEOpen AccessLizenz:CC-BY-4.0-INTZeitschriftenEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Anita Eppelin, Elias Entrup, Michael Wohlgemuth

Seit Anfang 2023 unterstützt B!SON Forschende dabei, passende Open-Access-Zeitschriften für ihre Forschungsergebnisse zu finden. Das von TIB und SLUB im Rahmen eines BMBF-Projekts entwickelte Open-Source-Tool arbeitet machine-learning-gestützt und nutzt semantische und bibliometrische Verfahren. Dabei verzichtet es auf jegliches Datentracking.

OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTEOpen Science LabPersistent IdentifierPIDEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Christian Hauschke

Was offene Metadaten mit der Open-Access-Transformation zu tun haben, haben wir vor zwei Jahren schon einmal anlässlich der Open Access Week 2021 zusammengefasst.

OPENNESSComputational PublishingSemanticClimateENLODEngineering and Technology
Published
Author Simon Worthington

An experimental computational publishing teaching unit used with students of the Open Knowledge class at the Hannover University of Applied Sciences and Arts in partnership with the Open Science Lab, TIB.

OPENNESSOpen AccessLizenz:CC-BY-4.0-INTOpen Science LabNFDIEngineering and Technology
Published
Authors Lozana Rossenova, Ina Blümel

There are many aspects that concern the provision of open access to cultural heritage data – from the digitisation of material assets, to the preparation of descriptive, administrative and technical metadata;

OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTEBIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENSERVICESEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Sandra Niemeyer

read this article in English Ein Gespräch über die Bedeutung von Bibliotheken in der heutigen Zeit und warum die TIB mehr ist als eine Bibliothek . Der 24. Oktober ist der Tag der Bibliotheken.

OPENNESSOpen AccessLizenz:CC-BY-4.0-INTOpen Access Week 2023Engineering and TechnologyGerman
Published
Author Xenia van Edig

Es ist wieder so weit: Die Open Access Week beginnt. Das diesjährige Motto „Community over Commercialization” ermutigt dazu, darüber nachzudenken, welche Ansätze für eine offene Wissenschaft am besten dazu geeignet sind, die Interessen von Wissenschaft und Gesellschaft voranzubringen und welche nicht.

OPENNESSLizenz:CC-BY-3.0-DEOpen AccessLeibniz Universität HannoverOpen Access WeekEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Stefan Schmeja, Sarah Dellmann

Wie jedes Jahr findet Ende Oktober, diesmal vom 23. bis 29. Oktober, die internationale Open Access Week statt, in der weltweit über den freien Zugang zu wissenschaftlichen Informationen informiert wird. Die TIB beteiligt sich mit mehreren Veranstaltungen sowohl vor Ort als auch online daran.