Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-4.0-INTFediverseMastodonOpen Science LabEngineering and Technology
Published
Author Sandra Niemeyer

Journalist:innen, Forschende, Start-ups, LGBTQI+, Open-Data-Enthusiast:innen, Nerds aller Länder: das Fediverse (Mastodon, Pixelfed etc) ist 2023 der angesagte Ort der digitalen Öffnung. Aber was ist eigentlich das Fediverse und wie komme ich da rein?

OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTEKonferenzLehrmaterialienLernmaterialienEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Gabriele Fahrenkrog

Gemeinsam mit den Partnern des Projektes – der Universität Osnabrück, dem ELAN e.V., der Hochschule Emden/Leer, dem HIS-HE sowie Stud.IP – veranstaltete #twillo am 20. und 21. Juni 2023 die Konferenz „Open Up“.  Rund 200 Teilnehmende, die sowohl vor Ort im Leibnizhaus Hannover als auch online dabei waren, diskutierten dabei sehr engagiert und lebhaft zwei Tage lang die vielfältigen Aspekte offener digitaler Hochschulbildung.

OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTEWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENOpen AccessLizenz:CC-BY-4.0-INTEngineering and Technology
Published
Author Anita Eppelin

read this article in English Wenn Forschende die Ergebnisse ihrer Forschung Open Access veröffentlichen möchten, haben sie die Qual der Wahl zwischen mehr und mehr Zeitschriften – jedenfalls in vielen Fachdisziplinen. Zugleich müssen sie viele Vorgaben zum Publizieren einhalten. Aber wie finden Autor:innen die passende Open-Access-Zeitschrift für ihre Publikation?

OPENNESSLizenz:CC-BY-3.0-DEDiamond Open AccessBMBFEuropäische UnionEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Stefan Schmeja

Open Access hat viele positive Wirkungen, zunehmend werden aber auch weniger erfreuliche Entwicklungen einiger Geschäftsmodelle sichtbar und thematisiert. So stellen etwa die ständig steigenden Publikationsgebühren (wie article processing charges, APCs) viele Forschende vor Probleme.

BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-4.0-INTBaumaßnahmenLernraumTIB Conti-CampusEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Bernhard Tempel

Es gilt als Lebenstraum von Bibliotheksdirektoren, einmal im Laufe ihres Berufslebens den Neubau eines Bibliotheksgebäudes zu realisieren. Die nüchterne Realität hingegen ist geprägt von weitaus weniger prestigeträchtigen Optimierungen von Bestandsgebäuden, die teilweise gar nicht als Bibliotheken geplant waren.

BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-4.0-INTAusbildungFAMIEngineering and Technology
Published
Author Petra Mensing

Ein Beitrag von Sabrina Bäckeralf Zwei Auszubildende haben am 1. August 2023 an der Technischen Informationsbibliothek (TIB) ihre Ausbildung begonnen. Lina Jäger und Martje Majowski absolvieren eine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI), Fachrichtung Bibliothek. Herzlich willkommen.

BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-4.0-INTAusbildungFAMIEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Petra Mensing

Ein Beitrag von Nils Kai Eicke und Fenja Orfgen Vor drei Jahren – im August 2020 – haben wir unsere Ausbildung zu Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) an der TIB begonnen. Wir haben uns durch Corona geschlagen und miterlebt, auf welche Art und Weise die Bibliothek trotzdem für ihre Nutzerinnen und Nutzer da sein kann.

BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-4.0-INTBibliotheksgeschichteBibliotheksschätzeBiographieEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Petra Mensing

Eine neue Buch-Veröffentlichung mit TIB-Kontext „Bei der Rezeption von Bibliotheksgeschichte fällt auf, dass sich die älteren Darstellungen häufig an den Verdiensten der die Bibliotheken jeweils leitenden Direktoren orientieren, da deutschen Universitäts- und Hochschulbibliotheken an der Spitze bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ausschließlich Männer vorstanden.

BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-4.0-INTBibliotheksreferendariatPraktikumEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Petra Mensing

ein Beitrag von Paula Hähndel und Johanna Staudinger Paula Hähndel und Johanna Staudinger waren im Mai als Praktikantinnen zu Gast an der TIB. Beide absolvieren derzeit das Referendariat mit Theorieausbildung an der Bibliotheksakademie in München und den praktischem Teil in Tübingen bzw. Bamberg. Sie haben jeweils ihre Sicht auf das Praktikum in einem kurzen Beitrag beschrieben.

BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-4.0-INTAusbildungFAMIEngineering and Technology
Published
Author Petra Mensing

ein Beitrag von Carmen Keller 20 Jahre, das ist schon eine lange Zeit! Ich bin seit fast 16 Jahren an der TIB und habe selbst vor 19 Jahren meine Ausbildung als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek (FaMI) begonnen, allerdings nicht in der TIB.

OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTELizenz:CC-BY-4.0-INTOpen Science LabDataEngineering and Technology
Published
Author Lozana Rossenova

diesen Beitrag auf Deutsch lesen Innovercity, the new hand-on science initiative from Hannover’s University of Applied Sciences (HsH) opened its doors at the beginning of June. The Joint Lab of TIB and HsH kicked off on 2 June 2023 with a workshop as the first event to take place in the newly designed, flexible areas in the old shopping centre building in Hanover’s city centre.