Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
BIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLizenz:CC-BY-4.0-INTDOIORCIDEngineering and Technology
Published
Author Frauke Ziedorn

Am 1. März 2023 startete das DFG-Projekt „PID Network Deutschland“, das die Etablierung eines Netzwerkes aus PID-Expert:innen, Anwender:innen und Entwickler:innen zur Förderung von PID-Systemen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene zum Ziel hat.

BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-4.0-INTAusbildungFAMIEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Petra Mensing

Seit 20 Jahren bilden wir Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek (kurz FaMI) an der TIB aus. Aus diesem Anlass haben wir unsere aktuellen Auszubildenden gefragt, was sie an der Ausbildung in der TIB gut finden.

BIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENRecherchetippsFachdatenbankenInformationskompetenzEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Hardy Warlich

An den Auskunftsplätzen begegnen wir oft Besuchern, die die TIB das erste Mal nutzen wollen. Dabei werden wir regelmäßig gefragt, ob es nicht eine Broschüre gäbe, in der alle Informationen zur Literaturrecherche nachzulesen seien bzw. die erklärt, wie die TIB denn funktioniere. Bisher konnten wir diesem Wunsch nicht entsprechen: der Druck einer solchen Hilfe wäre teuer und die enthaltenen Informationen würden zu schnell veralten.

BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-4.0-INTAusbildungAuslandspraktikumFAMIEngineering and Technology
Published
Author Fenja Orfgen

Durch das Projekt europaktiv hatte ich während meiner Ausbildung die Möglichkeit, ein 8-wöchiges Auslandspraktikum in der Marsh’s Library in Dublin zu absolvieren. Von Deutschland nach Irland Am 24. Juli 2022 war es endlich so weit und es ging von Berlin mit dem Flieger los nach Dublin. Um 23.30 Uhr Dubliner Zeit gelandet, wurde ich von meinen Gasteltern vor Ort abgeholt.

BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-4.0-INTAusbildungBoysdayGirlsdayEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Petra Mensing

ein Beitrag von Sabrina Bäckeralf Am 27. April 2023 fand an der TIB der Girls-/Boysday statt. Zwölf Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, einen Tag lang die TIB kennenzulernen. Der Tag begann mit einer Führung am Standort TIB Conti-Campus. Anschließend ging es für die Kinder weiter mit einer spannenden Schatzsuche.

OPENNESSBIBLIOTHEKSWELTOpen AccessOpen-Access-TransformationDEALEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Irina Sens

Konzept der drei Zentralen Fachbibliotheken (TIB, ZB MED und ZBW) sowie der Staatsbibliothek zu Berlin zur Beteiligung an DEAL: Sie unterstützen die DEAL-Vereinbarungen finanziell, um eine wirksame Informations- und Open-Access-Publikationsinfrastruktur zu etablieren.

FORSCHUNG & PROJEKTEEntwicklungForschungForschungsberichteNatural Language ProcessingEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Holger Israel

Spätestens mit den aktuellen Debatten um „künstliche Intelligenz“ in der Form von large language models steht die Computerlingustik, das heißt, die Verarbeitung natürlicher Sprache durch Algorithmen im Scheinwerferlicht des öffentlichen Interesses. Doch welche vorbereitenden Schritte sind notwendig, um Texte für Computer lesbar und sogar „verstehbar“ zu machen?

Drei Fragen An ...ORKGOpen Research Knowledge GraphORKG Curation GrantsWissenskommunikationEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Sandra Niemeyer

read this article in English Ein Interview zum Open Research Knowledge Graph – kurz ORKG – mit Dr. Anna-Lena Lorenz. Sie ist an der TIB im Bereich Forschung und Entwicklung tätig und dort für Community Building für den ORKG zuständig. Was genau ihre Aufgabe ist, verrät sie uns in diesem Gespräch. Jedes Jahr erscheinen schätzungsweise 2,6 Millionen neue wissenschaftliche Publikationen im Bereich Technik und Naturwissenschaften.

Drei Fragen An ...ORKGScholarly CommunicationOpen Research Knowledge GraphORKG Curation GrantsEngineering and Technology
Published
Author Sandra Niemeyer

diesen Beitrag auf Deutsch lesen An interview about the Open Research Knowledge Graph – or ORKG for short – with Dr Anna-Lena Lorenz. She works in research and development at TIB, where she is responsible for community building for the ORKG. In this interview, she talks about what exactly her job entails.

TIB ThemencastLizenz:CC-BY-4.0-INTMastodonTwitterOpen ScienceEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Lambert Heller

Willkommen bei der siebten Folge des TIB Themencasts! Im TIB Themencast „Das Mastodon im Porzellanladen“ geht es um das Fediverse und die Wissenschaft. In der letzten Folge schauen wir nochmal zurück auf alle bisherigen Folgen und darauf, wie die einzelnen Themen miteinander zusammenhängen – kurz und knapp in einem Wrap-up.

TIB ThemencastLizenz:CC-BY-4.0-INTMastodonTwitterActivityPubEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Lambert Heller

Willkommen bei der sechsten Folge unseres Videocasts! Im TIB Themencast „Das Mastodon im Porzellanladen“ geht es um das Fediverse und die Wissenschaft. In dieser Folge beschäftigen wir uns damit, wie wir als TIB ein neues Angebot von uns, die Mastodon-Instanz baudigital.social, sehen.