Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTEScholarly CommunicationOpen Research Knowledge GraphENEngineering and Technology
Published
Authors Anna-Lena Lorenz, Oliver Karras

This is what happens when 23 Open Science Enthusiasts work together to make research machine-actionable

OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTELinked Open DataWikidataDigital HumanitiesEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Lisa Groh-Trautmann

Das im November 2020 gestartete Kooperationsprojekt zwischen der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften in Hannover und der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten “Gestapo.Terror.Orte in Niedersachsen 1933–1945“ (OGT) hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Unter https://service.tib.eu/ogt kann ab sofort eine digitale Karte abgerufen werden, die Orte des Gestapoterrors in Niedersachsen zeigt.

OPENNESSBIBLIOTHEKSWELTOpen Access Week 2022Lizenz:CC-BY-3.0-DEOpen AccessEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Sarah Dellmann, Jesko Rücknagel, Stefan Schmeja

Jedes Jahr findet Ende Oktober die internationale Open Access Week statt, um wissenschaftliche Literatur für alle Men­schen frei zugänglich und nachnutzbar zu machen, kostenlos und möglichst ohne technische und rechtliche Barrieren: Im Open Access. Die TIB beteiligt sich mit einer Ausstellung im Foyer der Bibliothek, einem Escape-Room sowie mehreren Präsenz- und Onlineveranstaltungen rund um das wissenschaftliche Publizieren.

OPENNESSWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLizenz:CC-BY-4.0-INTDiamond Open AccessEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Sarah Dellmann, Xenia van Edig, Jesko Rücknagel

Die Bezeichnung „Diamond Open Access“ („Diamond OA“) verbreitet sich in der Bibliothekswelt zunehmend. Allerdings werden mit „Diamond OA“ unterschiedliche Konzepte und Sachverhalte bezeichnet, die nicht immer dasselbe meinen.

OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTEOpen AccessLizenz:CC-BY-4.0-INTB!SONEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Anita Eppelin, Michael Wohlgemuth

Am 8.9.2022 luden TIB und SLUB zum zweiten Community-Workshop im BMBF-geförderten Projekt „B!SON – Bibliometric and Semantic Open Access Recommender Network“ ein. Mit ca. 15 Vertreter:innen wissenschaftlicher Einrichtungen – vorrangig aus Bibliotheken – diskutierten sie die Bedarfe für einen potenziellen lokalen Einsatz des Empfehlungssystems und die Voraussetzungen, die dafür aus ihrer Sicht erfüllt sein müssen.

BIBLIOTHEKSWELTBibliotheksschätzeDigitalisierungGESAHSammlung HauptEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Sandra Niemeyer

Ein Beitrag von Anette Schröder, Leibniz Universität Hannover, der erstmals im Ehemaligenmagazin „LeibnizCampus“ (Ausgabe 27/2022, S. 18/19) erschienen ist. Die Sammlung Albrecht Haupt ist ein unsichtbarer Schatz.

OPENNESSBIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENAPCNon-commercialEngineering and Technology
Published

diesen Beitrag auf Deutsch lesen TIB endorses the Action Plan for Diamond Open Access initiated by several European organizations. In doing so, it is underlining its desire to achieve a large-scale and fair transition to open access. This is necessarily dependent on an open infrastructure. The endorsement of the plan joins many related TIB activities.

OPENNESSBIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENAPCNichtkommerziellEngineering and TechnologyGerman
Published

read this article in English Die Technische Informationsbibliothek (TIB) unterstützt den von mehreren europäischen Organisationen initiierten Action Plan for Diamond Open Access. Sie unterstreicht damit ihren Willen, eine großflächige und faire Open-Access-Transformation zu erreichen. Diese ist notwendig auf eine offene Infrastruktur angewiesen. Die Unterstützung des Plans reiht sich ein in viele verwandte Aktivitäten der TIB.

OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTEOpenscienceTIBUkraineEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Lozana Rossenova

read this article in English SUCHO und NFDI4CULTURE koordinieren Spenden von Digitalisierungsgeräten gemeinsam mit Partnern aus Deutschland, Schweden und Polen. Wir bauen hiermit auf der Pressemitteilung der ADW Mainz auf und ergänzen weitere Hintergrundinformationen, insbesondere insbesondere zur Rolle der TIB und des Open Science Lab in der Anfangsphase der Zusammenarbeit sowie zu weiteren Verbindungen zu SUCHO und

BIBLIOTHEKSWELTTIBReferendariatEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Julia Hoffmann

Für uns, die niedersächsischen Bibliotheksreferendar:innen aus dem Ausbildungsjahrgang 2021/23, starteten die alljährlichen gegenseitigen Besuche in den jeweiligen Ausbildungsbibliotheken 2022 im Januar in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel sowie im Februar in der Landesbibliothek und dem Bibliotheks- und Informationssystem in Oldenburg zunächst nur virtuell.