Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
OPENNESSBIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-3.0-DEOpen Access Week 2021Open Access WeekEngineering and Technology
Published
Author Stefan Schmeja

Vom 25. bis 31. Oktober 2021 findet die internationale Open Access Week statt, in der weltweit auf Open Access, den freien Zugang zu wissenschaftlicher Information, aufmerksam gemacht wird. Die TIB beteiligt sich mit verschiedenen Online-Angeboten daran.

BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-4.0-INTConfIDentKonferenzenEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Julian Franken, Stephanie Hagemann-Wilholt, Christian Hauschke

Aktuell wird in den (sozialen) Medien über eine Konferenz berichtet, auf der über pathologische Befunde zu Impfnebenwirkungen berichtet werde. Für Laien ist nun schwer einzuschätzen, um was für eine Art von Veranstaltung es sich hier handelt. Im Projekt ConfIDent beschäftigen wir uns genau mit diesem Thema: An welchen Kriterien erkenne ich eine legitime wissenschaftliche Konferenz?

OPENNESSBIBLIOTHEKSWELTE-BooksElementarteilchenphysikHochenergiephysikEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Esther Tobschall, Judith Ludwig

SCOAP³ – das S ponsoring C onsortium for O pen A ccess P ublishing in P article P hysics – wurde im Jahr 2012 unter der Schirmherrschaft des CERN ins Leben gerufen.

OPENNESSBIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-3.0-DEOpen AccessLeibniz Universität HannoverEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Stefan Schmeja

Vor gut fünf Jahren, am 7. Juni 2016, erschien die erste Ausgabe von „Aktuelles zu Open Access“, unserem Newsletter für die Leibniz Universität Hannover (LUH). Vor Kurzem ging Ausgabe Nummer 30 an die Abonnent:innen und wurde auf der Webseite veröffentlicht. Das ist vielleicht kein Grund für große Jubelfeiern, aber ein guter Anlass für einen kurzen Rückblick.

BIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLizenz:CC-BY-4.0-INTRecherchierenTaschenbuchEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Petra Mensing

Vor einigen Wochen habe ich vom Welttag der essbaren Bücher berichtet. Heute ist wieder ein besonderer Buchtag – der Tag des Taschenbuches. Am 30. Juli 1935 soll das erste moderne Taschenbuch durch den Londoner Verleger Sir Allen Lane veröffentlicht worden sein – Ariel, a Life of Shelley von Andre Marouis.

FORSCHUNG & PROJEKTEBildungLernempfehlungenLernenLizenz:CC-BY-3.0-DEEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Sandra Niemeyer

read this article in English Im Interview: Gábor Kismihók, Leiter der TIB-Nachwuchsforschergruppe „Learning and Skill Analytics“ Wie werden wir in Zukunft lernen? Oder: Wie wird Lernen und Bildung in einigen Jahren aussehen? Denn genau diese Fragen sind es, die Sie mit Ihrer Forschung beantworten wollen. Wir erleben gerade einen radikalen Wandel in der Art und Weise, wie wir lernen und lehren.

FORSCHUNG & PROJEKTEBildungLernempfehlungenLernenLizenz:CC-BY-3.0-DEEngineering and Technology
Published
Author Sandra Niemeyer

diesen Beitrag auf Deutsch lesen An interview: Gábor Kismihók, head of the TIB junior research group “Learning and Skill Analytics” How will we learn in the future? Or: What will learning and education look like in a few years? These are precisely the questions you want to answer with your research. These days we are experiencing a radical change in how we learn and teach.

FORSCHUNG & PROJEKTESearch As LearningSuchprozesseLizenz:CC-BY-3.0-DEMultimodal SearchEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Sandra Niemeyer

Das interdisziplinäre Projekt SALIENT erforscht, wie wir die Internetsuche zum Lernen nutzen können.

FORSCHUNG & PROJEKTESearch As LearningLizenz:CC-BY-3.0-DEMultimodal SearchSALIENTEngineering and Technology
Published
Author Sandra Niemeyer

SALIENT, an interdisciplinary project, explores how we can use internet search for learning purposes

FORSCHUNG & PROJEKTEBIBLIOTHEKSWELTDigital Object IdentifierDOI KonsortiumDOI-ServiceEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Nelli Taller

Seit der erste DOI für Forschungsdaten 2004 registriert wurde, hat sich eine Menge getan. DataCite hat 2020 sein Kosten- und Mitgliedsmodell geändert und hierdurch Konsortien ermöglicht. Die TIB hat am 1. Januar 2021 das TIB DOI Konsortium gegründet.

OPENNESSKonferenzberichteLizenz:CC-BY-4.0-INTOpen-Access-TransformationTIB Open PublishingEngineering and Technology
Published
Authors Xenia van Edig, Dulip Withanage

diesen Beitrag auf Deutsch lesen A lot has happened since our last posts about TIB’s new open-access publishing platform, our standards, and our infrastructure: TIB has become a Major Development Partner of PKP, we have a name (TIB Open Publishing), a website, and the first publications, the conference proceedings SuSRES 2021 and BIS 2021, are out – so it is high time for an update.