
Neben der konsistenten Dateibenennung und Ordnerstrukturierung ist ein wesentlicher Bestandteil des Forschungsdatenmanagements die umfangreiche Dokumentation der erhobenen und für den Forschungsprozess verwendeten Daten. Damit wird sichergestellt, dass Daten auch außerhalb ihres eigentlichen Forschungskontextes langfristig interpretierbar und nachnutzbar sein können.






