Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
FORSCHUNG & PROJEKTEORKGOpen Research Knowledge GraphCovid-19EUvsVirusEngineering and Technology
Published
Author Jennifer D'Souza

The #EuVsVirus Pan-European Hackathon was organized as a full remote event coordinated over Slack channels over the weekend of April 24-26. Our team ‘TIB ORKG’ was a team of six people who met online in one of the 500 Slack channels created for the hackathon. We grouped on a common agreement: scholarly articles structured in the ORKG was a great idea to help researchers easily comprehend the articles’ content.

OPENNESSLizenz:CC-BY-3.0-DEAV-PortalOpen-Access-Tage 2019Engineering and Technology
Published
Author Stefan Schmeja

Zu den Open-Access-Tagen 2019 trafen sich mehr als 400 Interessierte aus dem ganzen deutschsprachigen Raum in Hannover, um sich mittels Vorträgen, Postern, Workshops und einem Tool-Marktplatz über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Open Access auszutauschen. Wer sich noch einmal damit auseinandersetzen möchte oder wer einzelne Beiträge oder gar die ganze Tagung verpasst hat, kann das auf verschiedene Weise nachholen.

FORSCHUNG & PROJEKTEORKGOpen Research Knowledge GraphKnowledge GraphsCovid-19Engineering and Technology
Published
Author Maria-Esther Vidal

Our Goals From 24 to 26 April 2020, the Scientific Data Management (SDM) group at TIB participated in the Pan-European hackathon #EUvsVirus organized with the aim of connecting experts, investors, and civilian organizations to devise together innovative solutions to the coronavirus outbreak. Citizens of all over the world responded to the call, and more than 2,160 proposals were submitted in 37 challenges.

DEINE UNIBIBWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENAbschlussarbeitSchreibberatungHausarbeitenEngineering and Technology
Published
Author David Kreitz

Studierende unterstützen Studierende – in der Netzwerkgruppe Wissenschaftliches Schreiben im Studium geht es um Fragen zu Haus- und Abschlussarbeiten

BIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENTibclosedbutopenAllianz-LizenzenNationallizenzenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Elena Derr

Wussten Sie schon, dass viele  DFG-geförderten Nationallizenzen auch von interessierten Privatpersonen genutzt werden können? Seit der Bibliotheksschließung aufgrund der Corona-Krise müssen unsere Nutzerinnen und Nutzer verstärkt auf die digitalen Bestände zurückgreifen. Dazu gehören auch die DFG-geförderten Nationallizenzen.

BIBLIOTHEKSWELTLeibniz Universität HannoverLUHMELTMELT-CommunityEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Kati Koch

von Luisa Stellhorn vom MELT-Team Wenn du trotz Unistress den Durchblick behalten möchtest, dann hilft dir bestimmt die MELT-Community im Stud.IP der Leibniz Uni Hannover weiter! Die MELT-Community fungiert als virtueller Treffpunkt für Studierende und bietet dir Informationen über nützliche Apps und Tools sowie Veranstaltungen rund um digitale Medien im Studium – und auch abseits des Unialltags!

DEINE UNIBIBWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENAbschlussarbeitSchreibberatungCARS-ModellEngineering and TechnologyGerman
Published
Author David Kreitz

Einleitung und Fazit bilden den Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit, sei es eine Haus-, Studien oder Abschlussarbeit. Beide zusammen können ca. 5-15% des gesamten Fließtexts der Arbeit umfassen.

OPENNESSLizenz:CC-BY-3.0-DEOpen AccessCovid-19TibclosedbutopenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Stefan Schmeja

In dieser Zeit der Covid-19-Pandemie haben viele Verlage die Zugriffseinschränkungen für wissenschaftliche Literatur gelockert. Man sollte sich aber bewusst sein, dass es sich dabei in der Regel nicht um Open Access im eigentlichen Sinn handelt.

OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTEOpen AccessOERBook SprintEngineering and Technology
Published
Author Simon Worthington

In the last month the Open Science Lab at TIB has fast tracked its book sprint and Open Education Resources (OER) technology research to meet the needs of employees in the public health service in the fight against COVID-19 by helping to provide them with up-to-the minute training resources.

OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTEÖffentliches GesundheitswesenOpen AccessOEREngineering and TechnologyGerman
Published
Author Simon Worthington

Im März 2020 hat das Open Science Lab an der TIB Book Sprints und technische Entwicklungsarbeiten im Bereich Open Educational Resources (OER) schnell vorangetrieben, zugeschnitten auf den Bedarf im öffentlichen Gesundheitswesen im Kampf gegen COVID-19. Aktuelle Schulungsmaterialien sollten schnell zur Verfügung gestellt werden.

FORSCHUNG & PROJEKTELizenz:CC-BY-4.0-INTData ScienceORKGScholarly CommunicationEngineering and Technology
Published
Authors Allard Oelen, Markus Stocker

by Allard Oelen and Markus Stocker Disclaimer: Do not take medical advice from this blog post. The COVID-19 crisis is driving substantial research with new articles published daily. To support COVID-19 research, many publishers decided to open access related articles.