Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
FORSCHUNG & PROJEKTELizenz:CC-BY-4.0-INTData ScienceORKGScholarly CommunicationEngineering and Technology
Published
Authors Allard Oelen, Markus Stocker

by Allard Oelen and Markus Stocker Disclaimer: Do not take medical advice from this blog post. The COVID-19 crisis is driving substantial research with new articles published daily. To support COVID-19 research, many publishers decided to open access related articles.

OPENNESSOpen AccessOERRechtswissenschaftenTibclosedbutopenEngineering and Technology
Published
Author Elke Brehm

Ende 2019 sind das vom Wissenschaftlichen Mitarbeiter Nikolas Eisentraut herausgegebene Open Access Fallrepetitorium „Fälle zum Verwaltungsrecht“ und im Februar 2020 das Open Access Lehrbuch „Verwaltungsrecht in der Klausur“ erschienen.  Beide Titel stehen zum kostenlosen Download bereit.

DEINE UNIBIBWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENTibclosedbutopenSchreibberatungFreewritingEngineering and TechnologyGerman
Published
Author David Kreitz

In meinem letzten Post habe ich hilfreiche Programme für ablenkungsfreies Schreiben oder das Schreiben unter Druck vorgestellt. Siehe Beitrag Tipp & Tools. Diese Woche möchte ich eine Übung vorstellen, die einen einfachen Start ins Schreiben ermöglicht. Der Titel des Posts ist hier Programm: Es geht einerseits darum einfach loszulegen und andererseits es sich dabei nicht unnötig schwer zu machen!

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENOpen AccessRecherchetippsLizenz:CC-BY-4.0-INTPreprintsEngineering and Technology
Published
Author Petra Mensing

Mit Physik@Home hat meine Kollegin Esther Tobschall vor kurzem die wichtigsten Onlinequellen für Physiker zusammengestellt. Ich stelle daran anlehnend im folgenden Beitrag interessante Quellen und Links für die Biologie, die Biowissenschaften, den Gartenbau und den Bereich Life Science vor. Eine kurze Bemerkung dazu vorab: In Hannover wird die Biologie von drei Bibliotheken gemeinsam betreut.

OPENNESSBIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLizenz:CC-BY-3.0-DEOpen AccessEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Linna Lu

CNKI  (China National Knowledge Infrastructure) öffnet den Zugang zu COVID-19-bezogenen Ressourcen

BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-3.0-DEInformationskompetenzTibclosedbutopenDatenaustauschEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Mila Runnwerth

Viele von uns haben in diesen Tagen quasi Hausarrest. Lernen, lehren oder forschen müssen wir dennoch vom heimischen Schreibtisch aus unter veränderten Rahmenbedingungen der technischen Infrastruktur oder der Arbeitshygiene. Wir schlagen ein paar Lösungen vor, um das Home Office zu genießen oder zu überleben.

DEINE UNIBIBWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENTibclosedbutopenHome OfficeSchreibberatungEngineering and TechnologyGerman
Published
Author David Kreitz

Uni dicht! Bib dicht! Cafés dicht! Doch Haus-, Studien- oder Abschlussarbeiten musst du trotzdem fertig machen. Im Home-Office, wie alle anderen auch. Allerdings sind dort die Ablenkungen groß: Social Media reizt, telefonieren könnte man auch mal wieder, Aufräumen – gute Idee und da war doch auch noch dieses Computerspiel was man ewig schon mal ausprobieren wollte.

OPENNESSWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLizenz:CC-BY-3.0-DEOpen AccessRecherchetippsEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Stefan Schmeja

Aufgrund der Covid-19-bedingten Schließung von Universitäten und Bibliotheken ist es schwieriger geworden, an wissenschaftliche Literatur heranzukommen. Viele Verlage haben daher die Zugangsbeschränkungen zu Fachzeitschriften, E-Books, Datenbanken etc. gelockert und stellen sie vorübergehend frei zur Verfügung. Solche Angebote wurden kürzlich in einem Blogartikel vorgestellt, der laufend aktualisiert wird.

BIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLizenz:CC-BY-3.0-DERecherchetippsFachzeitschriftenEngineering and Technology
Published
Author Esther Tobschall

Wenn plötzlich alles anders ist, ist es gut, wenn vieles trotzdem gleich bleibt. Die Türen der Bibliothek sind zu, Schüler*innen und Studierende wurden nach Hause geschickt und viele von uns arbeiten im Homeoffice – und sind all denjenigen dankbar, die das nicht können und für uns im Bus, in der Apotheke, im Supermarkt, im Krankenhaus, … da sind und ihre eigene Gesundheit riskieren.

BIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLiteraturrechercheLizenz:CC-BY-3.0-DERecherchetippsEngineering and Technology
Published
Author Kati Koch

Immer mehr Verlage und Datenbankanbieter öffnen angesichts der Corona-Krise und ihrer Folgen auf den Wissenschaftsbetrieb ihre bisher kosten-bzw. lizenzpflichten Angbote, indem sie Beschränkungen auf bestimmte Nutzergruppen aufheben oder das Angebotsspektrum erweitern.

BIBLIOTHEKSWELTLiteraturrechercheLizenz:CC-BY-3.0-DERecherchetippsFachdatenbankenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Hardy Warlich

Die TIB hat seit dem 17. März den Zugriff auf sämtliche Printbestände stark eingeschränkt. Im diesem Beitrag wollen wir Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie sich trotz Bibliotheksschließung weiterhin mit Literatur und Recherchemöglichkeiten versorgen können.