Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
BIBLIOTHEKSWELTLiteraturrechercheLizenz:CC-BY-3.0-DERecherchetippsFachdatenbankenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Hardy Warlich

Die TIB hat seit dem 17. März den Zugriff auf sämtliche Printbestände stark eingeschränkt. Im diesem Beitrag wollen wir Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie sich trotz Bibliotheksschließung weiterhin mit Literatur und Recherchemöglichkeiten versorgen können.

OPENNESSBIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLizenz:CC-BY-3.0-DEOpen AccessEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Stefan Schmeja

Die aktuelle Covid-19-Pandemie zeigt eindrücklich, wie wichtig Open Access, der freie Zugang zu wissenschaftlicher Information, ist. Nicht nur für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die am Thema forschen, sondern seit dem Schließen vieler Universitäten und Bibliotheken für alle, die in der Wissenschaft tätig sind.

OPENNESSOpen AccessLizenz:CC-BY-4.0-INTOpen-Access-Tage 2019KunstEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Stefan Schmeja

Bericht von Christine Niehoff vom Vernetzungstreffen für die Künste und alle Interessierten im Post-Konferenz-Programm der Open-Access-Tage 2019

BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-3.0-DEInternationaler Tag Der MathematikMathe-KollektionPi DayEngineering and Technology
Published
Author Mila Runnwerth

Zum Internationalen Tag der Mathematik und dem Pi-Tag haben wir (nicht nur) in der Bibliothek nach kurzweiligen literarischen Meisterwerken rund um die Mathematik gestöbert.

BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-3.0-DEMathematikInternationaler Tag Der MathematikMathe-KollektionEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Mila Runnwerth

Am 14. März um 1:59:26 Uhr feiern wir wieder den Tag zu Ehren der Kreiszahl Pi. Ab diesem Jahr findet zugleich der Internationale Tag der Mathematik statt.

OPENNESSLizenz:CC-BY-3.0-DEOpen AccessOpen ScienceBiomedizinEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Stefan Schmeja

Alle Jahre wieder hält eine Epidemie – aktuell durch das Coronavirus 2019-nCoV – die Welt in Atem, und alle Jahre wieder zeigt sich, dass die Verbreitung der Forschungsergebnisse der Verbreitung der Viren hinterherhinkt.

BIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENRechtswissenschaftenSignaturenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Anja Gräbitz

Sucht man im Portal oder im Katalog der TIB nach einem bestimmten Buch im Fachbestand Rechtswissenschaften, so bekommt man in der Regel als Ergebnis eine Signatur angezeigt, wie zum Beispiel jur 830.1 mz 48-401 . Die Signatur ist eine aus Zahlen und Buchstaben bestehende Zeichenfolge, die auf einem am Medium angebrachten Etikett aufgedruckt und individuell vergeben wird.

OPENNESSLizenz:CC-BY-3.0-DEOpen AccessRepositoriumJahresrückblickEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Stefan Schmeja

Wie vor einem Jahr wollen wir wieder einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr bieten. Wir ziehen Bilanz und fassen unsere wichtigsten Open-Access-Aktivitäten im Jahr 2019 zusammen, gefolgt von einem Ausblick auf das Jahr 2020. Mitgeholfen bei der Zusammenstellung haben Katrin Leinweber, Jessica Michel, Corinna Schneider und Dana Vosberg.

FORSCHUNG & PROJEKTEWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENPublizierenLizenz:CC-BY-4.0-INTORKGEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Sören Auer

read this article in english Neue Formen des Wissensaustausches in der Forschung: Mit einem dynamischen Wissensgraphen sollen verschiedene Forschungsideen, -ansätze, -methoden und -ergebnisse vernetzt und maschinenlesbar dargestellt werden. So können völlig neue Zusammenhänge von Wissen zutage treten und Forschende erhalten einen leichteren Zugang zum Stand der Wissenschaft.

Drei Fragen An ...AusbildungBibliotheksreferendariatEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Sandra Niemeyer

Derzeit läuft die Bewerbungsphase für das Bibliothekreferendariat in Niedersachsen/Bremen für den Zeitraum von 2020 bis 2022. Unsere Ausbildungsleitung erklärt, was sich sich hinter dieser Ausbildung verbirgt.

OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTELizenz:CC-BY-4.0-INTScientific ImpactResearch DataEngineering and Technology
Published
Author Svantje Lilienthal

diesen Beitrag auf Deutsch lesen Metrics play an important role in research life. Hiring decisions or the evaluation of institutions or research groups are often based on a small number of indicators (e.g. the h-index). The underlying data is oftentimes opaque. To allow better decision making processes we need various, transparent and adaptable scientometric data and infrastructures.