Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
FORSCHUNG & PROJEKTEQuantenjahr 2025SERVICESLizenz:CC-BY-4.0-INTForschung Und EntwicklungEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Anna-Lena Lorenz

Die Quantenphysik ist eines der faszinierendsten Forschungsfelder unserer Zeit. So ist es nicht verwunderlich, dass auch einhundert Jahre nach ihrer Begründung weiter viel publiziert wird. Von Grundlagenforschung bis zur Anwendung, von Quantenverschränkung bis Qbits: Allein im Quantenjahr 2025 verzeichnet arXiv bislang über 6.000 Veröffentlichungen zur Quantenphysik. Einen besonders nutzerfreundlichen Zugang ermöglicht der KI-Assistent ORKG Ask.

FORSCHUNG & PROJEKTELizenz:CC-BY-4.0-INTOJSPKPCommunity BuildingEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Jorina Fenner

read this article in English Die Open-Source-Software Open Journal Systems (OJS) des Public Knowledge Projects (PKP) ist eine führende Workflow-Management-Software im europäischen Open-Access-Publizieren (vgl.

OPENNESSOpen AccessLizenz:CC-BY-4.0-INTZeitschriftenOpen ScienceEngineering and Technology
Published

read this article in English In den letzten Jahren häufen sich die Rücktritte von Herausgeber:innen wissenschaftlicher Zeitschriften. In vielen Fällen geht es darum, dass die Editors einen zu großen Einfluss des jeweiligen Verlags bemängeln, insbesondere dann, wenn dessen Ziele mit denen der Herausgeber:innen kollidieren.

BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-4.0-INTAusbildungBoysdayGirlsdayEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Petra Mensing

Ein Beitrag von den TIB-Auszubildenden Noa Degrassi, Martje Majowski und Damaris Stalle Am 3. April 2025 fand an der TIB der  Girls’– und Boys’Day statt. 25 Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, einen Vormittag lang die TIB kennenzulernen. Der Tag begann mit einer Führung am Standort TIB Technik/Naturwissenschaften.

FORSCHUNG & PROJEKTEDEINE UNIBIBBIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLizenz:CC-BY-4.0-INTEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Franziska Altemeier, Nina Düvel

Ein effektives Forschungsdatenmanagement (FDM) erfordert diverse Kenntnisse und Fähigkeiten: beispielsweise wie man digitale Daten dokumentiert, archiviert, publiziert und nachnutzen kann, und auch die Kenntnis der  FAIR-Data-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) und das Wissen um forschungsethische sowie rechtliche Vorgaben sind wichtige Aspekte.

OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTELizenz:CC-BY-4.0-INTForschung Und EntwicklungORKGEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Lauren Snyder, Anna-Lena Lorenz

read this article in English Ein Landschaftsökologe an der Universität Gießen lässt seine Neugier auf die Natur in seine Forschung einfließen. „Ich bin fasziniert davon, wie die Natur funktioniert“, sagt Perez-Alvarez. „für mich ist sie eine Art Puzzle, bei dem man versucht, die Teile zusammenzusetzen.“ Derzeit arbeitet Dr. RicardoPerez-Alvarez an der Lösung eines der kniffligsten Rätsel unserer Zeit.

FORSCHUNG & PROJEKTEWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLizenz:CC-BY-4.0-INTOpen Science LabCitizen ScienceEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Gabriele Fahrenkrog

Am „Citizen Science-Tag“ am 15. Mai 2025 an der Universität Hannover präsentieren sich zahlreiche Projekte und laden zur Beteiligung ein. Neben Infoständen auf einem Marktplatz gibt es Angebote für Bürger:innen als mögliche Mitforschende, für Lehrkräfte als Multiplikatoren und für Forschende der LUH als Projektverantwortliche. Die TIB ist mit dem Projekt Gestapo.Terror.Orte. vertreten.

OPENNESSQuantenjahr 2025SERVICESQuantenmechanikORKGEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Matti Stöhr, Esther Tobschall

Bereits Anfang Februar wurde von der UNESCO in Paris feierlich das International Year of Quantum Science and Technology (IYQ) eröffnet. Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) schreibt in ihrem dazu veröffentlichten, instruktiven Newsbeitrag und in Bewerbung der eigenen deutschen Website zum Themenjahr Quantum 2025 direkt zu Beginn: Das vielfältige Veranstaltungsangebot allein für den deutschsprachigen Raum ist wirklich beeindruckend!

DEINE UNIBIBORKGAV-PortalUniversitätsbibliothekEULiSTEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Deborah Sielert, Axel Klinger

read this article in English Seit 2023 hat sich die Leibniz Universität Hannover (LUH) mit neun Partneruniversitäten in der europäischen Hochschulallianz „EULiST – European Universities Linking Society and Technology“ zusammengeschlossen.

FORSCHUNG & PROJEKTESERVICESForschung Und EntwicklungData ScienceForschungsdatenmanagementEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Maria-Esther Vidal

read this article in English Wissenschaftliche Entdeckungen basieren auf gut strukturierten, leicht zugänglichen und wiederverwendbaren Forschungsdaten. Forschende stehen jedoch häufig vor Herausforderungen wie nicht miteinander verbundenen Datensätzen, inkonsistenten Metadaten und zeitaufwändiger Datenaufbereitung. Der Leibniz Data Manager (LDM) bietet eine leistungsstarke, FAIR-konforme Plattform für das Forschungsdatenmanagement.

DEINE UNIBIBLizenz:CC-BY-4.0-INTDigitales Deutsches FrauenarchivFrauen An Der TIBInternationaler FrauentagEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Petra Mensing

Der erste Internationale Frauentag wurde 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich, Bulgarien, der Schweiz und den USA begangen, nachdem er im Jahr zuvor auf der II. Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen ins Leben gerufen wurde. Die Idee zu einem Frauen(streik)-Tag kam durch die US-amerikanische Sozialistin May Wood-Simons nach Europa.