Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTEOpen AccessLizenz:CC-BY-SA-3.0-DEEnglischEngineering and Technology
Published
Author Lucia Sohmen

diesen Beitrag auf Deutsch lesen Scientific articles have been a rarely exploited source for finding images that can be used elsewhere. The NOA project wants to change that. So far, several million images from freely available scientific articles have been collected and been described with text data mining methods, so that they are findable in a search engine.

BIBLIOTHEKSWELTAusstellungGeschichteEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Philip Schrenk

Bereits im Juni des vergangenen Jahres berichtete Sören Auer von der Veröffentlichung der (weltum-)spannenden Familiengeschichte unserer Kollegin Petra Mensing. Nachdem die erste Ausstellung zum Buch am 14. März 2019 zu Ende ging, zeigt die Autorin nun Dokumente zu ihrer Familiengeschichte am TIB-Standort Geschichte/Religionswissenschaft.

FORSCHUNG & PROJEKTELizenz:CC-BY-4.0-INTKünstliche IntelligenzKIGeolokalisationEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Kader Pustu-Iren

Die erfolgreiche Schätzung des Aufnahmeorts eines Fotos ermöglicht eine Reihe interessanter Anwendungen. Ein solcher Geo-Schätzer kann beispielsweise zur Durchsuchbarkeit von historischen Bild- und Videoarchiven (anhand des Aufnahmeorts) beitragen oder auch zur Identifizierung von Widersprüchen in Nachrichten „Fake News“ (Nachrichtenmeldung zu einem Ort zeigt in Wirklichkeit einen anderen Ort) unterstützend beitragen.

BIBLIOTHEKSWELTSERVICESLizenz:CC-BY-3.0-DEDigital PreservationDigitale LangzeitarchivierungEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Thomas Bähr

Was digitale Langzeitarchivierung leisten muss Aus unserem Alltag sind sie nicht mehr wegzudenken: digitale Fotos, Filme auf DVDs und Unmengen von Grafiken oder Dokumenten, die auf den Festplatten unserer Computer liegen. Aber was müssen wir tun, damit wir sie auch in Jahrzehnten noch nutzen können?

BIBLIOTHEKSWELTAusbildungRechtswissenschaftenReferendariatBIDEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Anja Gräbitz

Während meines Bibliotheksreferendariates an der TIB hatte ich die Möglichkeit unterschiedliche juristische Spezialbibliotheken, wie zum Beispiel die Bibliothek des Bundesgerichtshofs näher kennenzulernen. Da ich meine Erfahrungen jedoch nicht nur auf Bibliotheken in Deutschland beschränken wollte, begab ich mich auf die Suche nach einem Auslandspraktikum.

BIBLIOTHEKSWELTInformatikAstrophysikEnglischGravitationsphysikEngineering and Technology
Published
Author Mila Runnwerth

diesen Beitrag auf Deutsch lesen The category  What’s Up, Doc? introduces Leibniz University’s former PhD students. Today, meet Cristián Maureira-Fredes, who wrote his thesis about computer simulations of stellar dynamics of stars and black holes. At the Leibniz University, every doctoral thesis’ final destination is the university library.

FORSCHUNG & PROJEKTEFAIR Data PrinciplesFAIR PrinzipienCarpentriesEventEngineering and Technology
Published
Author Katrin Leinweber

Are you a young scientists and want to be trained in implementing the FAIR principles in your research projects? Do you want to be trained in best practices of using Git and R? If „yes!“, please feel invited to our workshop about those two tools on April 11th and 12th at the TIB in Hannover, Germany. We will go hands-on with upgrading R scripts into function-based, well-documented, testable and packagable R code.

OPENNESSBIBLIOTHEKSWELTOpen ScienceResearch Data ManagementResearch DataEngineering and Technology
Published
Author Frauke Ziedorn

On January 28th 2019, three librarians from the Kyoto University Library visited TIB’s and Leibniz University Hannover (LUH) cross-institutional research data management service team (RDM service). They met with Anneke Meyer (research and innovation services), Janna Neumann (TIB subject librarian chemistry and RDM) and Frauke Ziedorn (TIB publishing services and RDM). Ms. Yuka Fujiwara from the academic support section and Ms. Michiyo Yashuhara

BIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENForschungsdatenmanagementFDMBenchmarkingEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Frauke Ziedorn

Kolleg*innen aus der TIB, dem Forschungsdezernat (Dezernat 4) der Leibniz Universität Hannover (LUH) und dem Rechenzentrum LUIS bieten seit 2015 einen Service für Beratungen und Weiterbildung im Bereich Forschungsdaten an. Nach drei Jahren war es an der Zeit innezuhalten und zu überprüfen, wo wir mit unseren Serviceangeboten stehen und wie wir uns weiterentwickeln wollen.

BIBLIOTHEKSWELTMathematikMathe-KollektionMathestudiumWhat’s Up Doc?Engineering and TechnologyGerman
Published
Author Mila Runnwerth

Einleitung Das Wintersemester 2018/19 neigt sich dem Ende entgegen und damit für viele das erste Semester des Mathestudiums. Mathematikstudierende des ersten Jahres haben bereits einen Marathon aus Mathevorkurs, O-Phase und den ersten Übungsblättern hinter sich.