Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
BIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENEthikMäeutikÖkologieEngineering and Technology
Published
Author Anna-Maria Huesmann

Aktionstag zur Philosophie widmet sich den Schwerpunktthemen Ökologie, Ökonomie und Ethik

OPENNESSBIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLizenz:CC-BY-4.0-INTOpen ScienceEngineering and Technology
Published
Author Lambert Heller

by Lambert Heller & Helene Brinken This February, we ran the five-day book sprint at TIB which resulted in the Open Science Training Handbook , a 300,000-characters knowledge resource which by now received a lot of appreciation, ranging from its use in FOSTER’s own Open Science Trainer Bootcamps to a number of ongoing translation projects.

FORSCHUNG & PROJEKTEWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENForschungsdatenmanagementNFDIForschungsdatenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Oliver Koepler

Am 30. Oktober 2018 trafen sich an der TIB über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Workshop „Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die Chemie (NFDI4Chem)“. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus universitärer und außeruniversitären Forschung sowie Vertreterinnen und Vertreter von Infrastruktureinrichtungen und Förderinstitutionen folgten der Einladung von TIB und Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), um über die

BIBLIOTHEKSWELTLernraumArbeitsplätzeEnglischGroup Study RoomsEngineering and Technology
Published
Author Hardy Warlich

diesen Beitrag auf Deutsch lesen TIB as University Library is constantly striving to improve its services for members of the Leibniz University Hannover (LUH). Many people frequently suggested to establish a room reservation service. From 5 November 2018 LUH students can reserve rooms and workstations at two TIB sites. We expect that more students than before are able to divide these rare spaces among themselves.

BIBLIOTHEKSWELTLernraumArbeitsplätzeGruppenarbeitsräumeRaumbuchungEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Hardy Warlich

read this article in english   Als Universitätsbibliothek ist die TIB bestrebt, auch die Serviceangebote für die Nutzerinnen und Nutzer vor Ort stetig zu optimieren. Schon häufig wurde über unser Kontaktformular der Wunsch geäußert, Arbeitsplätze für die Gruppenarbeit in der Bibliothek reservieren zu können.

BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-3.0-DEDigitalisierungAV-PortalAV-MedienEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Bastian Drees

Ein Dorf in Mexiko und die Heilige Woche, ein Autounfall mit Fahrerflucht und ein Tequila trinkender Polizeichef und mittendrin ein Filmteam aus Göttingen. Sechs Aktenordner und viele Meter Filmmaterial erzählen die abenteuerliche Geschichte einer Mexikoexpedition vor 30 Jahren, und mit der „Bergung“ eines Ethnologischen Filmschatzes den vorläufigen Ausgang der Geschichte im Jahre 2018. Ein Beitrag zum Welttag des audiovisuellen Erbes 2018.

FORSCHUNG & PROJEKTEBIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-3.0-DEAV-PortalAV-MedienEngineering and Technology
Published
Author Bastian Drees

A village in Mexico and Holy Week, a hit-and-run car accident, and a tequila-drinking police chief – and a film team from Göttingen at the heart of it all. Six binder files and reels and reels of film material tell the adventure of an expedition to Mexico 30 years ago. With the “unearthing” of an ethnological film treasure, the preliminary end of the tale can be told in 2018. A contribution to the 2018 World Day for Audiovisual Heritage.

OPENNESSWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLizenz:CC-BY-3.0-DEOpen AccessFachzeitschriftenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Stefan Schmeja

Der „goldene“ und der „grüne“ Weg zu Open Access sind ja meist bekannt, aber was bedeutet blaues, bronzenes oder diamantenes Open Access? Wird das nicht langsam zu bunt? Neben den beiden etablierten Begriffen hat sich inzwischen eine ganze Palette von Farben ergeben, mit denen verschiedene Varianten von Open Access bezeichnet werden. Dabei handelt es sich aber nicht um gänzlich neue Wege, sondern um eine Auffächerung der bekannten Varianten.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENMathematikPhysikE-BooksVolltextdatenbankenEngineering and Technology
Published
Author Esther Tobschall

War das spannend! Aufgrund von Rückmeldungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Fakultät für Mathematik und Physik an der Leibniz Universität Hannover, hatten wir beschlossen, unser E-Book-Angebot um die STM-Titel von der Cambridge University Press zu erweitern, zumal zeitnah ein interessantes – weil finanzierbares – Konsortialangebot hereingeflattert war.

BIBLIOTHEKSWELTLeibnizCardLibrary CardCopyCardEnglischEngineering and Technology
Published
Author Ulrike Erdmann

diesen Beitrag auf Deutsch lesen Last week, around 5,000 first-year students commenced a bachelor’s degree programme or a state examination course at Leibniz Universität Hannover (LUH). They will all receive the new LeibnizCard, an electronic student ID card. It is replacing all the smartcards and paper IDs that are currently in use.

BIBLIOTHEKSWELTTIB Vor OrtBibliotheksausweisLeibnizCardCopyCardEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Ulrike Erdmann

read this article on english   In der letzten Woche haben rund 5.000 Erstsemester einen Bachelor- oder Staatsexamensstudiengang an der Leibniz Universität Hannover (LUH) begonnen. Sie alle erhalten zum Studienbeginn die neue LeibnizCard, eine elektronische Studierendenkarte.