Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENPredatory Publishing 2018QualtitätssicherungPredatory JournalsConference ProceedingsEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Elzbieta Gabrys-Deutscher

Der Auftrag der TIB klingt zunächst ganz einfach: Die TIB gewährleistet die überregionale Literatur- und Informationsversorgung für alle Gebiete der Technik und ihrer Grundlagenwissenschaften, insbesondere Mathematik, Informatik, Physik, Chemie und Architektur. Dabei orientiert sich die Arbeit der Bibliothek an den Bedarfen in Wissenschaft, Forschung, Lehre und Praxis.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENMathematikMathe-KollektionArXivFields-MedailleEngineering and Technology
Published
Author Esther Tobschall

In der Mathematik gibt es keinen Nobelpreis, dafür aber die Fields-Medaille, die alle vier Jahre von der International Mathematical Union anlässlich des International Congress of Mathematicians verliehen wird. Unter den Geehrten ist mit Peter Scholze nach 20 Jahren wieder ein deutscher Forscher.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENPeer ReviewPredatory Publishing 2018FachzeitschriftenLizenz:CC-BY-4.0-INTEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Pascal Hitzler

Im Blogbeitrag Peer Review: Mittel gegen „Fake Science“ wurden verschiedene Arten des Peer Review erklärt und manche der Grenzen des Peer Review beschrieben. Unter Wissenschaftlern werden diese Grenzen aktiv diskutiert und es wird nach Wegen gesucht, wie der Peer Review selbst verbessert werden kann.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENPredatory Publishing 2018Lizenz:CC-BY-3.0-DEPredatory JournalsWissenschaftliches PublizierenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Anke Krüger

“Das Peer-Review-Verfahren ist das Allheilmittel gegen Fake Sciene” – so könnte man das Fazit des aktuellen Medienechos zu sogenannten Fake-Science-Publikationen zusammenfassen. Stimmt das? In diesem Beitrag soll die essentielle Bedeutung des Peer-Review-Verfahrens für die Wissenschaft aber auch dessen Grenzen erläutert werden.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLizenz:CC-BY-3.0-DEPredatory JournalsWissenschaftliches PublizierenPredatory Publishing 2018Engineering and TechnologyGerman
Published
Author Stefan Schmeja

Im vorigen Beitrag im TIB-Blog ging es darum, was „Predatory Publishing“ ist und wie das Geschäftsmodell funktioniert. Hier wollen wir kurz erläutern, wie man solche Praktiken erkennen und vor allem vermeiden kann. Nicht immer sind fragwürdige Zeitschriften auch auf Anhieb als solche zu erkennen.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENPredatory Publishing 2018Lizenz:CC-BY-3.0-DEFachzeitschriftenPredatory JournalsEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Stefan Schmeja

„Dear Sir, considering your great contributions to this research field, you are cordially invited to submit some unpublished papers to us.“ Vermutlich jede Wissenschaftlerin, jeder Wissenschaftler kennt so oder ähnlich beginnende E-Mails, manche finden sie fast täglich in ihrer Inbox. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es nicht die Herausgeber von Nature oder Science sind, die auf diese Weise Beiträge akquirieren.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENPredatory Publishing 2018FakeLizenz:CC-BY-3.0-DEFachzeitschriftenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Ulrike Kändler

Kennen Sie diese Gelegenheiten, bei denen man sich am liebsten nur zurücklehnen und zuschauen möchte, wie ein gut eingespielter Mechanismus anläuft und seine Wirkung entfaltet? Seit dem vergangenen Donnerstag redet Deutschland über „Fake Science“. Ein Recherchepool verschiedener Medien hat zu „Predatory Journals“ und „Predatory Conferences“ recherchiert, die Ergebnisse mediengerecht aufbereitet und platziert.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENTestzugangLizenz:CC-BY-4.0-INTFachdatenbankenRecherchierenEngineering and Technology
Published
Author Petra Mensing

Horticulture Compendium ist eine enzyklopädische Informationsquelle zu gartenbaulichen Nutzpflanzen und umfasst ein weites Spektrum an wichtigen Gartenbaukulturen sowie weniger bekannte kleinere Kulturpflanzenarten von wachsender Bedeutung. Die Datenbank enthält Datenblätter mit Informationen zu gemäßigten, tropischen und subtropischen Gartenbaukulturen.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLUHVerfügbarkeitsprüfungTIB-PortalEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Hardy Warlich

Erste Erfahrungen mit dem Bestandsprüfungsformular im TIB-Portal

OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTEEnglischData ScienceORKGEngineering and Technology
Published

On November 22, 2018, TIB will host the second workshop on Open Research Knowledge Graph (ORKG) as a post-conference event immediately following the 13th International Conference on Data Integration in the Life Sciences 2018 (DILS2018).

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Sören Auer

Die TIB ist zwar Informationszentrum und Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften, die TIBler sind aber weit über Technik und Naturwissenschaften interessiert. So hat Petra Mensing, Fachreferentin und Ausbildungsleitung in der TIB, vor kurzem die Lebensgeschichte ihrer Großtante Minnie und deren Bruder Friedrich als Buch veröffentlicht.