Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTELizenz:CC-BY-4.0-INTORKGOpen Research Knowledge GraphEngineering and Technology
Published
Author Sören Auer

diesen Beitrag auf Deutsch lesen   On 20 March 2018, TIB organized an expert workshop on the realization of an Open Research Knowledge Graph (ORKG). The workshop aimed at discussing requirements, framework architecture and first steps toward an implementation of an ORKG infrastructure for semantically representing the content of scientific publications, as outlined in TIB’s recent position paper.

OPENNESSWerkzeug ArXiv.orgArXivArXiv-DHNutzungsstatistikenEngineering and Technology
Published
Author Esther Tobschall

Die neuesten Nutzungszahlen von arXiv sind inzwischen eingetroffen, so dass ich wie in den letzten Jahren (Wer – Wieviel – Wovon? Ein kleiner Überblick zu arXiv-Statistiken, arXiv-Statistiken: Frische Zahlen für 2015, arXiv-Statistiken: Was hat sich 2016 getan?) einen Überblick hierzu geben kann.

OPENNESSWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENSoftware SustainabilityWissenschaftliche SoftwareAf1414Engineering and TechnologyGerman
Published
Author Katrin Leinweber

The English version of this article can be read on genr.eu.   Neben der Umsetzung der FAIR-Data-Prinzipien für Forschungsdaten beschäftigen wir uns an der TIB auch mit der nachhaltigen (Weiter-)Entwicklung, Nutzung und Publikation von Forschungssoftware. Dieser Blogpost stellt einen Zwischenstand des Aufbaus dieser Kompetenzen dar.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENRecherchearbeitsplätzeLernraumLernenArbeitsplätzeEngineering and Technology
Published
Author Kati Koch

diesen Beitrag auf Deutsch lesen In a survey we conducted on the occasion of the day of noise, the need for more places to work alone or in pairs was mentioned.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLernraumArbeitsplätzeLernortPC-ArbeitsplatzEngineering and Technology
Published
Author Kati Koch

read this article in English In einer Umfrage, die wir anlässlich des Aktionstages Lärm gemacht haben, wurde der Wunsch nach mehr Plätzen für die Arbeit allein oder zu zweit genannt. Um diesem Wunsch entgegenzukommen, werden wir die Arbeitsplätze in der Halle am TIB-Standort Technik/Naturwissenschaften neu organisieren.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENRecherchetippsPhysikAstronomieStephen HawkingEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Esther Tobschall

Vor knapp zwei Jahren wollte er noch nach Hannover kommen, um einen Vortrag vor großem Auditorium zu halten und musste dann aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen. (Die Eintrittskarten, für die viele geduldig Schlange standen, waren schon verteilt.) Heute erfahren wir aus den Medien (z.B. Tagesschau, SpiegelOnline, Deutschlandfunk), dass Stephen Hawking im Alter von 76 Jahren gestorben ist.

FORSCHUNG & PROJEKTELeibniz AssociationNon-textual MaterialsLizenz:CC-BY-3.0-DEMathematicsEngineering and Technology
Published
Author Bastian Drees

diesen Beitrag auf Deutsch lesen Approx. reading time: [rt_reading_time postfix=“minutes“ postfix_singular=“minute“] A recent qualitative survey among conference hosts and organizers shows that there is a growing interest in conference recordings. But as I have written earlier here, no sustainable standard for handling these recordings has been established yet.

FORSCHUNG & PROJEKTEKonferenzaufzeichnungenLeibniz-GemeinschaftNicht-textuelle MaterialienLizenz:CC-BY-3.0-DEEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Bastian Drees

read this article in English Geschätzte Lesezeit: [rt_reading_time postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] Laut einer aktuellen qualitativen Umfrage unter Konferenzorganisatoren und –veranstaltern wächst das Interesse an Konferenzaufzeichnungen. Doch wie ich an dieser Stelle bereits geschrieben habe, gibt es noch keine etablierten, nachhaltigen Standards für den Umgang mit diesen Materialien.

BIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENNationale ForschungsdateninfrastrukturAllianz AG ForschungsdatenSchwerpunktinitiative Digitale InformationEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Janna Neumann

Ende Februar hat die Arbeitsgruppe Forschungsdaten der Allianz Schwerpunktinitiative „Digitale Information“ mit der Veröffentlichung eines letzten Diskussionspapiers „Research Data Vision 2025“ ihre Arbeit in diesem Rahmen vorerst abgeschlossen.

FORSCHUNG & PROJEKTEBIBLIOTHEKSWELTDiagnostic-scannerDigitisationDwerftEngineering and Technology
Published
Author Miriam Reiche

diesen Beitrag auf Deutsch lesen Approx. reading time: [rt_reading_time postfix=“minutes“ postfix_singular=“minute“] Every photographic process gives the object its specific form and materiality in which it exists in the first place and at the same time leaving traces behind. In the digitisation of historical film material these specific characteristics of the image and, if available, of the sound information are recorded.

FORSCHUNG & PROJEKTEBIBLIOTHEKSWELTDELFTDwerft BefundungsscannerEncyclopaedia CinematographicaEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Miriam Reiche

read this article in English Geschätzte Lesezeit: [rt_reading_time postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] Jedes fotografische Verfahren verleiht dem Objekt seine spezifische Form und Materialität in der es überhaupt erst vorhanden ist und hinterlässt zugleich seine Spuren in diesem.