Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
DEINE UNIBIBLizenz:CC-BY-4.0-INTDigitales Deutsches FrauenarchivFrauen An Der TIBInternationaler FrauentagEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Petra Mensing

Der erste Internationale Frauentag wurde 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich, Bulgarien, der Schweiz und den USA begangen, nachdem er im Jahr zuvor auf der II. Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen ins Leben gerufen wurde. Die Idee zu einem Frauen(streik)-Tag kam durch die US-amerikanische Sozialistin May Wood-Simons nach Europa.

BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-4.0-INTBibliothekBibliotheksgeschichtePatentschriftenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Olga Engelhardt

„Ja, es ist recht lustig am Welfenplatz“, so schrieb der Journalist Klaus Partzsch am 12./13. Februar 1972 in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ). Es sind nur zwei Seiten der Zeitung, die einen historischen Blick auf Hannover und auf die TIB werfen: Die Universitätsbibliothek der damaligen TU Hannover wird mit der Patentauslegestelle erwähnt.

OPENNESSWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENSERVICESLizenz:CC-BY-4.0-INTKonferenzEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Pelin Bayandir

Wissenschaftliche Veranstaltungen – ob Tagungen, Konferenzen, Workshops oder Seminare – können heute in einer Vielzahl von Formaten organisiert werden. Von reinen Präsenzveranstaltungen über vollständig virtuelle Formate bis hin zu hybriden Lösungen mit online zugeschaltetem Publikum: Veranstalter:innen stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Doch wie findet man das passende Konzept für die eigene Veranstaltung?

OPENNESSOpen AccessLizenz:CC-BY-4.0-INTEuropäische UnionUmfrageEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Stefan Schmeja

Für das Eurobarometer werden im Auftrag der Europäischen Kommission regelmäßig die Bürger:innen nach ihrer Meinung zu bestimmten Themen gefragt. In einer kürzlich veröffentlichten Umfrage ging es um das Thema „Kenntnisse und Einstellungen der europäischen Bürger zu Wissenschaft und Technologie“. Eine Frage betraf den öffentlichen Zugang zu Forschungsergebnissen.

FORSCHUNG & PROJEKTEBIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-4.0-INTKünstliche IntelligenzPolicyEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Nicolas Reiser, Judith Ludwig

read this article in English Aus Praxis und Forschung ist es im Alltag der TIB kaum noch wegzudenken: die Nutzung und Entwicklung von Systemen, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz agieren (KI-Systeme). Dies spiegelt sich auch in den strategischen Handlungsfeldern der TIB für 2030 wider.

Drei Fragen An ...FORSCHUNG & PROJEKTEBLOGREIHENLizenz:CC-BY-4.0-INTForschung Und EntwicklungEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Sandra Niemeyer

read this article in English Prof. Dr. Sahar Vahdati hat seit Anfang Oktober 2024 eine Professur an der Leibniz Universität Hannover und leitet die Forschungsgruppe „AI and Scholarly Communication“ an der TIB.

OPENNESSLizenz:CC-BY-4.0-INTOpen ScienceBarcampOpennessEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Lambert Heller, Guido Scherp

read this article in English Das Barcamp Open Science ist seit 2015 DIE jährliche „Unconference“ für die Open-Science-Community in Deutschland und darüber hinaus.

FORSCHUNG & PROJEKTEWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENSERVICESLizenz:CC-BY-4.0-INTForschungsdatenmanagementEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Angelina Kraft

read this article in English Der methodische und zielgerichtete Umgang mit Forschungsdaten hat sich in den letzten zehn Jahren sowohl in Deutschland als auch weltweit zu einem zentralen Bestandteil der guten wissenschaftlichen Praxis entwickelt.

OPENNESSLizenz:CC-BY-3.0-DEDiamond Open AccessOpen-Access-FinanzierungSciPostEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Stefan Schmeja

Die Diamond-Open-Access-Plattform SciPost wurde von der Global Sustainability Coalition for Open Science Services (SCOSS) in ihre 6. Finanzierungsrunde aufgenommen. Damit sollen der Betrieb und die Weiterentwicklung von SciPost sichergestellt werden.

OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTESERVICESLizenz:CC-BY-4.0-INTAV-PortalEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Sven Strobel

read this article in English Das TIB AV-Portal ist eine offene und kostenfreie Plattform für wissenschaftliche Videos, die eine Vielzahl von Services für den fachgerechten Einsatz audiovisueller Medien in der Wissenschaft bereitstellt. Dazu zählen etwa die dauerhafte Zitierbarkeit, die Langzeitarchivierung und eine zielgenaue Suche in den Videoinhalten.

OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTELizenz:CC-BY-4.0-INTForschung Und EntwicklungORKGEngineering and TechnologyGerman
Published
Authors Lauren Snyder, Anna-Lena Lorenz

read this article in English Alberto Piñas Engagement für die Forschung zum Schutz von Seevögeln in seinem Heimatland Mexiko erforderte Durchhaltevermögen. Sein Rat für die nächste Generation von Naturschützenden: „Gebt nicht auf.“ Als Bachelorstudent der Meeresbiologie an der Universidad del Mar in Mexiko war Alberto Piña von Seevögeln fasziniert: „Ich entdeckte, wie unglaublich vielfältig diese Gruppe ist.