Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
FORSCHUNG & PROJEKTEBIBLIOTHEKSWELTDELFTDwerft BefundungsscannerEncyclopaedia CinematographicaEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Miriam Reiche

read this article in English Geschätzte Lesezeit: [rt_reading_time postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] Jedes fotografische Verfahren verleiht dem Objekt seine spezifische Form und Materialität in der es überhaupt erst vorhanden ist und hinterlässt zugleich seine Spuren in diesem.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENBuchbinderAusbildungFAMIPraktikumEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Petra Mensing

Die TIB bietet seit vielen Jahren verschiedene fundierte und abwechslungsreiche Ausbildungen und Praktika im Bereich des Bibliothekswesens und der Buchbinderei an. Hier geben wir einen Überblick.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLernraumArbeitsplätzeLernortPausenscheibeEngineering and Technology
Published
Author Carmen Katzenski

… an diesen Zeilen der Kultzeichentrickserie Paulchen Panther müssen wir gerade täglich denken, wenn wir mit verzweifelten, genervten, platzsuchenden Benutzerinnen und Benutzern durch die Lesesäle irren und dabei verwundert feststellen müssen, dass wohl hier so einige in Zeitmaschinen sitzen.

FORSCHUNG & PROJEKTEBIBLIOTHEKSWELTAbschlussarbeitThemensammlungEngineering and Technology
Published
Author Petra Mensing

Sie suchen gerade ein Thema für Ihre Bachelor- oder Masterarbeit? Ihr Studienfach ist im Bereich Informationsmanagement, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medienwissenschaften, oder Bibliothekswissenschaften angesiedelt? Sie möchten Ihre Abschlussarbeit in, an oder für die Technische Informationsbibliothek (TIB) schreiben?

FORSCHUNG & PROJEKTESlideWikiOEROpen Educational ResourcesOECWC2018Engineering and TechnologyGerman
Published
Author Alexandra Garatzogianni

read this article in English in the SlideWiki blog   Mit der Organisation eines OpenCourseWare-Wettbewerbs lädt das SlideWiki-Konsortium dazu ein, qualitativ hochwertige Lerninhalte in der Präsentationsplattform SlideWiki zu erstellen und zu veröffentlichen.

OPENNESSFORSCHUNG & PROJEKTEOEROpenCourseWareSlideWikiEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Alexandra Garatzogianni

read this article in English Die SlideWiki-Plattform , das Kernstück des SlideWiki-Projektes, bietet eine Open-Source-Online-Plattform zum Erstellen und Teilen von Open Educational Resources (OER) in Form von Präsentationsfolien.

OPENNESSWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENTU9Lizenz:CC-BY-3.0-DEOpen AccessEngineering and Technology
Published
Author Stefan Schmeja

Die TU9, der Zusammenschluss der neun führenden Technischen Universitäten in Deutschland, setzt sich dafür ein, dass die Veröffentlichungen ihrer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einfach auffindbar und möglichst ungehindert zugänglich und nachnutzbar sind. Rund 200.000 Open-Access-Publikationen der neun Einrichtungen können jetzt mit einer einfachen Suche gefunden und gelesen werden.

FORSCHUNG & PROJEKTEOEROpenCourseWareSlideWikiEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Alexandra Garatzogianni

SlideWiki ist eine OpenCourseWare-Plattform (OCW), die die gemeinschaftliche Erstellung umfassender offener Lehrmaterialien (Open Educational Resources (OER)) online auf Crowdsourcing-Basis ermöglicht. Das EU-geförderte Horizon 2020 Projekt hat nun eine Ausschreibung gestartet, mit dem Ziel die SlideWiki-Plattform zu evaluieren und ihre Nutzung zu steigern.

OPENNESSWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENZertifikatLizenz:CC-BY-3.0-DERepositoriumEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Corinna Schneider

Das Repositorium der Leibniz Universität Hannover (LUH) wurde mit dem DINI-Zertifikat 2016 „Open-Access-Repositorien und -Publikationsdienste“ ausgezeichnet und darf sich somit jetzt als „Zertifiziert als Open-Access-Repositorium und Publikationsdienst“ bezeichnen.

FORSCHUNG & PROJEKTETIB-LabsLizenz:CC-BY-3.0-DEEntwicklungForschungEngineering and Technology
Published
Author Felix Saurbier

diesen Beitrag auf Deutsch lesen Approx. reading time: [rt_reading_time postfix=“minutes“ postfix_singular=“minute“] Our job is to keep everlastingly at research and experiment, to adapt our laboratories to production as soon as practicable […]. William E. Boeing Recently, TIB has started providing its own platform to operate and present experimental services, beta versions and prototypes: TIB Labs.