Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
FORSCHUNG & PROJEKTETIB-LabsLizenz:CC-BY-3.0-DEEntwicklungForschungEngineering and Technology
Published
Author Felix Saurbier

diesen Beitrag auf Deutsch lesen Approx. reading time: [rt_reading_time postfix=“minutes“ postfix_singular=“minute“] Our job is to keep everlastingly at research and experiment, to adapt our laboratories to production as soon as practicable […]. William E. Boeing Recently, TIB has started providing its own platform to operate and present experimental services, beta versions and prototypes: TIB Labs.

FORSCHUNG & PROJEKTETIB-LabsLizenz:CC-BY-3.0-DEEntwicklungForschungEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Felix Saurbier

read this article in English Geschätzte Lesezeit: [rt_reading_time postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] Our job is to keep everlastingly at research and experiment, to adapt our laboratories to production as soon as practicable […]. William E. Boeing Mit den „TIB Labs“  verfügt die TIB seit einigen Wochen über eine eigene Plattform, um experimentelle Dienste, Beta-Versionen und Prototypen aus allen ihren

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENWissenschaftsbetrugLizenz:CC-BY-3.0-DEFachzeitschriftenFake NewsEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Stefan Schmeja

In einer Reihe im TIB-Blog geht es um sogenannte Fake News. Unter anderem weisen wir darauf hin, dass man nicht blind irgendwelchen Meldungen im Internet vertrauen, sondern im Zweifelsfall wissenschaftliche Quellen heranziehen soll. Das ist völlig richtig. Dennoch ist auch die Wissenschaft nicht gänzlich immun gegen Falschmeldungen.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENMax PlanckPublic DomainRegelschutzfristLizenz:CC-BY-3.0-DEEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Esther Tobschall

Vor 70 Jahren – oder um genauer zu sein am 04.10.1947 – ist Max Planck im Alter von 89 in Göttingen gestorben. 70 Jahre ist (nicht nur) für uns Bibliothekarinnen und Bibliothekare eine magische Zahl, aber dazu später, widmen wir uns zuerst Max Karl Ernst Ludwig Planck , wie er mit vollem Namen hieß.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENEtsimoExplorative SucheVisuelle SucheEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Oliver Koepler

Sich einem neuen Thema in der Recherche zu nähern ist nicht immer ganz einfach. Anders als bei der Suche nach einem bekannten Buch oder dem Heraussuchen nach einer Literaturliste, fängt eine Recherche zu einem neuen, unbekannten Thema eher mit einem leeren Blatt Papier an. Welche Suchbegriffe soll ich nehmen? Welche Synonyme sind zu berücksichtigen? Welche Unterthemen gibt es, was sind angrenzende Themen?

OPENNESSWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLizenz:CC-BY-3.0-DEOpen AccessDOIEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Stefan Schmeja

Bei der Literaturrecherche auf einen interessanten Artikel gestoßen, aber keinen Zugriff auf das Dokument? Wer nicht gerade an einer großen Universität oder Forschungseinrichtung sitzt, die viel Geld für den Zugang zu wissenschaftlicher Literatur ausgeben kann, der oder dem passiert das öfter. Trotz aller Bemühungen um Open Access ist immer noch eine Mehrzahl von wissenschaftlichen Publikationen nur kostenpflichtig zugänglich.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLiteratur- Und SprachwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenNobelpreisEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Sabine Ronge

Was haben Richard H.Thaler (USA) und  Kazuo Ishiguro (Großbritannien) gemeinsam? Sie bekommen am heutigen Sonntag, den 10.12.2017, den Nobelpreis überreicht. Ishiguro den Nobelpreis für Literatur für sein Gesamtwerk, Thaler den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für seine Grundlagenforschung in Verhaltensökonomik, einer vergeichsweise jungen Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaften.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLizenz:CC-BY-3.0-DEPhysikNobelpreisChemieEngineering and Technology
Published
Author Esther Tobschall

Am Ende geht es bei den diesjährigen Nobelpreisen für Physik und Chemie, die in dieser Woche in Stockholm den Preisträgern überreicht werden, um die Entschlüsselung schwer zugänglicher Botschaften an der Grenze des Messbaren.

DEINE UNIBIBWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLeibniz Universität HannoverSchreibberatungWissenschaftliches SchreibenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author David Kreitz

Für uns vom Team Schlüsselkompetenz Schreiben ist es eine wichtige Frage, wie das Schreiben das Denken verändert. Der verlinkte Artikel der Zeit spart nicht mit aussagekräftigen Zitaten: Man diskutiert anders, wenn das, was man sagt, gespeichert und überprüft werden kann. Wir erwarten, dass sich klare Gedanken nacheinander entfalten. Erstens, zweitens, drittens.

OPENNESSWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENOpen AccessConference ProceedingsWissenschaftliches PublizierenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Dana Vosberg

Weiterführende Informationen zur Kooperationsvereinbarung zwischen EDP Sciences und der TIB