Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
OPENNESSSERVICESLizenz:CC-BY-4.0-INTForschungsdatenmanagementForschungsdatenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Angelina Kraft

read this article in english   Ein Thema, das uns seit Beginn der DOI-Registrierung an der TIB begleitet ist der Anspruch, geeignete Services für ein nachhaltiges Forschungsdatenmanagement zur Verfügung zu stellen: Seit 2016 gibt es dafür einen Begriff der FORCE 11 Gruppe: FAIR – F indable, A ccessible, I nteroperable und R eusable.

OPENNESSArXivArXiv GovernanceArXiv MABMember Advisory BoardEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Esther Tobschall

In einem Monat, am 5. Oktober 2017 wird das diesjährige Meeting des arXiv Member Advisory Boards (MAB) in New York stattfinden. Wie im letzten Jahr wird in diesem Jahr wieder Martin Köhler für für das Konsortium arXiv-DH und HGF teilnehmen. Wie immer bitten wir um Rückmeldungen und Input der deutschen arXiv-Nutzerinnen und Nutzer: Gibt es Themen, Fragen, Positionen, die wir für die deutsche Community mit in das Meeting einbringen können?

BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-3.0-DEChinaCNKIOstasienEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Linna Lu

Vom 16. bis 18. August 2017 fand in Taiyuan die  „2017 International Conference on Integrated Development of Digital Publishing and Digital Libraries (CDPDL)“ statt. Die CDPDL-Konferenz findet jährlich in China statt und wurde bis 2017 insgesamt 7-mal durchgeführt.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENInformationskompetenzFake NewsFaktenfinderZDFcheck17Engineering and TechnologyGerman
Published
Author Claudia Mußgnug

Ob Darstellung von Informationen in falschen Zusammenhängen, manipulierte Inhalte oder Satire – Fake News können viele Gesichter haben und überall auftreten. In der Gesellschaft steigt glücklicherweise die Sensibilität für das Thema und es gibt mittlerweile immer mehr Angebote, die Fake News identifizieren, enttarnen und eliminieren sollen.

OPENNESSArXivArXiv FAQsArXiv-AlphabetPublikationenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Esther Tobschall

Zu den „normalen“ arXiv FAQs mit Informationen zur Benutzung von arXiv oder zum Membership Program hat Paul Ginsparg kürzlich sein eigenes hinzugefügt: Preprint Déjà Vu: an FAQ, das er für die ASAPbio-Initiative mit dem Ziel der Förderung einer Preprint-Kultur in den Lebenswissenschaften zusammengestellt hat und in dem er insbesondere auch auf die Fragen von Preprint-Skeptikern eingeht.

OPENNESSLizenz:CC-BY-3.0-DEOpen AccessOpen ScienceOpen SourceEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Stefan Schmeja

Die Technische Informationsbibliothek (TIB) setzt sich seit vielen Jahren für eine offene Wissenschaft ein, sowohl auf internationaler Ebene, wie beispielsweise mit der Unterstützung von arXiv oder der Open-Access-Transformationsinitiative OA2020, als auch mit konkreten Angeboten für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Bemühungen der TIB um Offenheit wurden nun mit dem Open Library Badge 2016 ausgezeichnet.

BIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLizenz:CC-BY-4.0-INTORCIDLUHEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Frauke Ziedorn

Die Leibniz Universität Hannover hat Interesse an der Mitgliedschaft im ORCID-Deutschland-Konsortium bekundet. Dies nehmen wir gerne zum Anlass, um im siebten Teil unserer Reihe über ORCID Dr. Reingis Hauck – Leiterin des Dezernats Forschung und EU-Hochschulbüro, Technologietransfer an der LUH – zu fragen, wie ORCID an der LUH implementiert werden kann.

BIBLIOTHEKSWELTSammlung HauptDruckgraphikenElektrostatische ReiningungEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Hedda Saemann

Ein Beitrag von Prof. Ulrike Hähner und Dr. Hedda Saemann Für die Baukunst und ihre Nachbargebiete, für die schönen Künste überhaupt, kommen neben der eigentlichen Buchdruckerei noch die verschiedenen Druckverfahren zur Wiedergabe bildlicher Darstellungen in weitem Umfange in Betracht.

ArXivApplied PhysicsFachgebieteWerkzeug ArXiv.orgEngineering and Technology
Published
Author Esther Tobschall

Im April hat eine kleine Sensation bei arXiv stattgefunden: Mit Applied Physics (physics.app-ph) ist eine neue Teildisziplin zu arXiv hinzugefügt worden.

BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-3.0-DEORCIDEngineering and TechnologyGerman
Published

Das ORCID-Deutschland-Konsortium wird gemeinsam vom Projekt ORCID DE und der Technischen Informationsbibliothek (TIB) aufgebaut und betreut. Die administrative Führung des Konsortiums hat die TIB übernommen. Sie ist der Ansprechpartner für sämtliche Fragen zur Konsortium-Mitgliedschaft und  versorgt gemeinsam mit ORCID DE sowohl Interessenten als auch Mitglieder mit Informationen zu den verschiedenen Aspekten der ORCID-Integration.

BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-3.0-DEORCIDEngineering and TechnologyGerman
Published

In unserem ersten Blogbeitrag dieser Blogreihe über ORCID haben wir berichtet, wie mit dieser eindeutigen Kennung sämtliche Produkte (zum Beispiel Aufsätze, Forschungsdaten und Software), die im wissenschaftlichen Arbeitsprozess entstehen, nachhaltig mit den beteiligten Forscherinnen und Forschern verbunden werden können. Weltweit besitzen bereits über 3,6 Millionen Forschende eine ORCID iD.