Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
OPENNESSWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENPhysikArXivOverlay-JournalsEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Stefan Schmeja

In Physik, Mathematik und Informatik spielt der Preprintserver arXiv seit 25 Jahren eine unersetzliche Rolle. Je nach Fachgebiet werden über 90 Prozent der in Zeitschriften veröffentlichten Artikel vorab als Preprints auf arXiv hochgeladen. Neue Artikel werden dort gefunden und gelesen, oft Wochen, bevor die Zeitschriftenversion erscheint.

OPENNESSArXivWerkzeug ArXiv.orgEngineering and Technology
Published
Author Esther Tobschall

Am 14. August 1991 war es so weit: Das erste Paper erreichte hep-th@xxx.lanl.gov. Dass arXiv.org mit diesem Ereignis gestern sein 25-jähriges Bestehen feiern konnte, wird im TIB Blog gewürdigt: 25 Jahre arXiv: Herzlichen Glückwunsch!

OPENNESSBIBLIOTHEKSWELTArXivLizenz:CC-BY-4.0-INTInformatikEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Esther Tobschall

„Exact Black String Solutions in Three Dimensions“ von James H. Horne und Gary T. Horowitz war (wahrscheinlich) das erste Paper, das am 14. August 1991 auf hep-th@xxx.lanl.gov per E-Mail eingereicht wurde. Fast 1,2 Millionen Paper umfasst arXiv heute, 25 Jahre danach.

BIBLIOTHEKSWELTLeihfristenLokales BibliothekssystemOPACVormerkungenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Ulrike Erdmann

Wie bei allen Systemen muss auch beim Lokalen Bibliothekssystem (LBS) Hannover die technische Infrastruktur (Hard- und Software) den laufend steigenden Anforderungen angepasst werden. Ab dem 19. August 2016 werden daher umfangreiche Systemarbeiten stattfinden, die eine vorübergehende Abschaltung des LBS erfordern. Was bedeutet dies für Sie? Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

ArXivArXiv-DHArXiv-DH-HauptWerkzeug ArXiv.orgEngineering and Technology
Published
Author Esther Tobschall

Wie war das noch mal mit … ? Immer wieder stelle ich fest, dass ich zu einem Sachverhalt rund um arXiv gefragt werde, oder ich mir selber zu einem Aspekt nicht mehr sicher bin und dann wieder anfange, nach den Antworten zu suchen. Ich weiß zwar meistens, wo ich die Information finden kann bzw.

Werkzeug ArXiv.orgArXivArXiv-DHArXiv-DH-HauptNationale KontaktstelleEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Esther Tobschall

Vielen Dank! Bei der Beteiligung an der arXiv-Nutzerumfrage steht die deutsche arXiv-Community auf Platz 2, genau wie bei den Downloads. (Alles andere wäre ja für uns auch peinlich gewesen …) Insgesamt gab es beeindruckende 36.000 Rückmeldungen von Nutzern und Nutzerinnen weltweit.

BIBLIOTHEKSWELTBiochemieLehrbücherWerkstoffkundePhysikEngineering and Technology
Published
Author Esther Tobschall

Mit der Lehrbuchkollektion 1 stellt die TIB Angehörigen der Leibniz Universität Hannover wichtige Wiley-VCH-Lehrbücher zur Biologie, Chemie, Physik und Werkstoffkunde zunächst bis Ende des Jahres auch als E-Books zur Verfügung.

BIBLIOTHEKSWELTSERVICESNestorDddLizenz:CC-BY-4.0-INTEngineering and Technology
Published
Author Franziska Schwab

Diesen Beitrag auf Deutsch lesen After receiving the Data Seal of Approval (DSA) in September 2015, TIB, in cooperation with ZBW – the Leibniz Information Centre for Economics, is preparing for its second major certification procedure, this time working for the nestor Seal. Like the DSA, the joint certification is a result of TIB’s and ZBW’s close collaboration on their digital preservation system.

OPENNESSWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENPublikationsfondsLizenz:CC-BY-3.0-DEOpen AccessEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Sandra Simon

Was ist Open Access überhaupt? Open Access meint, dass Fachliteratur ohne finanzielle, gesetzliche oder technische Barrieren frei im Internet zugänglich sein sollte und somit auf legale Weise Volltexte gelesen, heruntergeladen, kopiert, verteilt und gedruckt werden können. Einzige Bedingung ist die Anerkennung der Rechte und das Zitieren der Autoren. Die Vorteile liegen auf der Hand: Forschungsliteratur ist frei zugänglich;

OPENNESSWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENOpen AccessRecherchetippsWirtschaftswissenschaftenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Dana Vosberg

Social Media Marketing, Gender Wage Gap oder die globale Finanzkrise – die Aktualität dieser Forschungsthemen belegt die Download-Statistik des Open-Access-Repositoriums EconStor. Volltexte zu den genannten Fragestellungen wurden in diesem Jahr bereits jeweils fast zweitausendmal aufgerufen. Insgesamt wurden für das Jahr 2016 schon fast eine Million Zugriffe gezählt.