Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
BIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENE-BooksLesesäleLizenz:CC-BY-3.0-DEEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Sabine Ronge

Am Standort TIB Conti-Campus, in unserem umfangreichen und gut sortierten Freihandbestand des Lesesaals Wirtschaftswissenschaften, finden Sie ab sofort Hinweise auf Online-Ressourcen. Unsere sogenannten E-Books-Vertreter befinden sich in den Regalen direkt neben den gedruckten Büchern. Zahlreiche studienrelevante Lehrbücher sind als Mehrfachexemplare in aktueller Auflage vorhanden.

Werkzeug ArXiv.orgArXivArXiv-DHArXiv-DH-HauptNationale KontaktstelleEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Esther Tobschall

In meinem arXiv Update Februar 2016 hatte ich sie bereits angekündigt, jetzt ist sie bis zum 27.04.2016 online, die Nutzerumfrage zu arXiv. Nun gilt es Zeichen zu setzen: Alle arXiv-Nutzer und -Nutzerinnen sind aufgerufen, sich möglichst zahlreich an der Umfrage zu beteiligen!

BIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENSuchraumauswahlTIB-PortalLizenz:CC-BY-3.0-DEEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Michael Hohlfeld

Am 4. Januar 2016 ist unser neues Portal online gegangen. Im Rahmen der Stiftungswerdung haben wir mit dem TIB-Portal unter www.tib.eu die bisherigen Webauftritte für die zentrale Fachbibliothek Technik und Naturwissenschaften und für die Universitätsbibliothek der Leibniz Universität Hannover zusammengeführt.

OPENNESSWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENAutorengebührenLeibniz-GemeinschaftOAEngineering and TechnologyGerman
Published

Internationale Wissenschaftsorganisationen haben zu einer weitgehenden Umstellung wissenschaftlicher Fachzeitschriften auf Open Access aufgerufen und dabei insbesondere die wissenschaftlichen Bibliotheken in die Pflicht genommen. Ziel ist es, eine Mehrheit der existierenden Fachzeitschriften von Subskription auf Open Access umzustellen und dabei eine maximal freie Nutzung der Zeitschrifteninhalte zu gewährleisten.

Drei Fragen An ...WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENRADARForschungsdatenmanagementForschungsdatenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Sandra Niemeyer

In unserem Interview dreht sich alles um Forschungsdaten: vom Management über die Publikation der Daten bis zu den Services der TIB. Dr. Janna Neumann ist Fachreferentin für Chemie sowie – als eine von mehreren Mitarbeitenden an der TIB – verantwortlich für das Thema Forschungsdatenmanagement.

BIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENOER AwardsMathematikMathe-KollektionEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Mila Runnwerth

Am 1. März wurden die OER-Awards verliehen. Die Auszeichnung würdigt Akteure und Angebote, die sich mittels sogenannter Open Educational Resources – freier Lern- und Lehrmaterialien – für Bildungsgerechtigkeit einsetzen. In der Kategorie Bildungsbereich Hochschule waren CoScience, Curriculum und Mathe für Nicht-Freaks nominiert.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENGute Wissenschaftliche PraxisLizenz:CC-BY-4.0-INTDOIForschungsdatenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Angelina Kraft

Dem Laser Interferometer Gravitational-wave Observatory (LIGO) ist es geglückt – 100 Jahre nach Einstein’s Allgemeiner Relativitätstheorie ist der experimentelle Nachweis von Gravitationswellen gelungen . Die wissenschaftliche Publikation dazu, „Observation of Gravitational Waves from a Binary Black Hole Merger“, wurde in Physical Review Letters 16, 061102 (2016), am 11. Februar von LIGO vorgestellt

BIBLIOTHEKSWELTLizenz:CC-BY-4.0-INTBiologieGartenbauSymposiumEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Petra Mensing

Vom 24. bis 26. Februar 2016 waren das Schloss Herrenhausen und der Große Garten ein würdiger Rahmen für das Symposium „Reisen und Gärten – Reisen, Reisebericht und Gärten vom Mittelalter bis in die Gegenwart“. Veranstalter der zweieinhalb Tage dauernden Tagung war das Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur der Leibniz Universität Hannover (CGL) in Kooperation mit Garden and Landscape Studies, Dumbarton Oaks (Havard Universtity).

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENFusionsforschungStellaratorRecherchetippsLizenz:CC-BY-4.0-INTEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Esther Tobschall

Ursprünglich hatte ich vor gut zwei Wochen einen kleinen Blog-Beitrag über Wendelstein 7-X schreiben wollen: Immerhin war Angela Merkel an das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) Greifswald gereist, um die Versuchsanlage Wendelstein 7-X in Betrieb zu nehmen. Schließlich ist unsere Bundeskanzlerin nicht nur promovierte Physiko-Chemikerin, sondern auch Wahlkreisabgeordnete für Greifswald. Dann kamen mir die Gravitationswellen dazwischen.

BIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENErziehungswissenschaftenFachdatenbankenLeibniz Universität HannoverEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Anna-Maria Huesmann

Die Lehrenden und alle Angehörigen der Leibniz Universität Hannover haben jetzt direkten Zugriff auf das von der TIB seit Anfang des Jahres lizensierte „Neue Handbuch Hochschullehre“ . Das praxisorientierte Werk zum modernen Lehren und Lernen an Hochschulen unterstützt den genannten Personenkreis durch: eine Volltextsuche innerhalb des gesamten

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENAllgemeine RelativitätstheorieEinsteinGravitationswellenLIGOEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Esther Tobschall

Sie haben sie gefunden! 100 Jahre nachdem Einstein seine Arbeiten zur Allgemeinen Relativitätstheorie vorgestellt hat, ist dem L aser I nterferometer G ravitational-wave O bservatory (LIGO)  der experimentelle Nachweis von Gravitationswellen gelungen.