Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
OPENNESSLizenz:CC-BY-4.0-INTTIBOpen Science LabBook SprintEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Lambert Heller

Innerhalb weniger Tage mit 15 Fachleuten ein Buch schreiben und publizieren — auf der CeBIT 2014 wollen wir zeigen, dass das möglich ist.

OPENNESSWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENAutorengebührenOAOpen AccessEngineering and TechnologyGerman
Published

2014 ist das zweite Jahr, in dem die Leibniz Universität Hannover ihre Mitglieder mit Hilfe des Open-Access-Publikationsfonds unterstützt. Aus den Mitteln des Fonds können Kosten von Open-Access-Veröffentlichungen übernommen werden. Insgesamt stehen etwa 65.000 Euro zur Verfügung.

NetzwerkFinanzierungGremienArXivArXiv GovernanceEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Esther Tobschall

Kurz vor dem Meeting des arXiv Member Advisory Boards im September 2013 habe ich hier im arXiv-DH-Blog die Frage gestellt, was eigentlich die Mitglieder von arXiv machen (und habe dann das arXiv Membership Program mit seinen Gremien und Statuten vorgestellt). Zu Beginn 2014 lässt sich diese Frage rückblickend auf 2013 kurz beantworten: Sie sichern arXiv […]

OPENNESSWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENArXivArXiv-DHPublikationenEngineering and Technology
Published
Author Esther Tobschall

Für das Projekt arXiv-DH habe ich mich ausgiebig mit Literatur zu arXiv beschäftigt. Auch jetzt verfolge ich für die nationale Kontaktstelle im Netzwerk arXiv-DH Publikationen rund um dieses Thema. Meine Fundstücke und Quellen möchte ich hier mit allen Interessierten teilen.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENPhysikRechtswissenschaftenBiologieGartenbauEngineering and Technology
Published
Author Petra Mensing

Seit dem 12. Januar erscheint die Plattform Web of Science mit neuer Nutzeroberfläche. Die Datenbanken sind nun mit optimierter Suchmaschine noch effizienter durchsuchbar. Erweiternde Informationen zu Publikationen wie z.B. Impact Factor, Leistungstrends oder Zitationsindexe können auf Wunsch abgerufen werden.

DEINE UNIBIBWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLange NachtLNDAHLiteraturrechercheEngineering and TechnologyGerman
Published
Author David Kreitz

Die vierte bundesweite Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten findet auch in Hannover wieder statt. Denn schließlich ist das Schreiben im Studium und die gewährte oder auch nicht gewährte Betreuung, die Studierende dabei erhalten, ein aktuelles Thema.

FORSCHUNG & PROJEKTEKNMGetInfoLizenz:CC-BY-4.0-INTPhysikEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Esther Tobschall

Wie in den letzten Monaten hier im Blog regelmäßig zu lesen war, sind sukzessiv Filme aus dem Bestand der ehemaligen IWF Wissen und Medien gGmbH in das  (im Aufbau befindliche) AV-Portal der TIB integriert worden, die über GetInfo bereitgestellt wurden.

BIBLIOTHEKSWELTStudIPAuskunftVPNLiteraturverwaltungEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Manfred Nowak

Seit Anfang 2009 bietet die TIB/UB in Zusammenarbeit mit der eLearning Service Abteilung (elsa) den Studierenden der LUH Unterstützung bei der Nutzung digitaler Medien im Lernalltag.  An den Standorten Haus 1 und den Fachbibliotheken am Königsworther Platz (FBK) wurden dazu eLearning Helpdesks eingerichtet, die Fragen rund um WLAN, STUD.IP, Literaturverwaltung etc. beantworten.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLiteraturrechercheRechtswissenschaftenSchulungenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Letitia-Venetia Mölck

Zum Beginn des Jahres 2014 biete ich mehrere Einführungen in die Literaturrecherche für die Studenten der Rechtswissenschaftlichen Fakultät im 1. Semester an. Die Einführungsveranstaltung findet im Schulungsraum der Fachbibliotheken am Königswortherplatz statt, dauert ca. 90 Minuten und hat Interaktivität als Grundprinzip: Die Teilnehmer erarbeiten sich das Basiswissen für die Recherche anhand von praxisorientierten Übungen.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENWirtschaftswissenschaftenFachspezifische SucheEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Petra Mensing

Das neue Semester ist bereits seit einigen Wochen im Gang  und es tut sich eine Menge in Eurer Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften! Damit Ihr einfacher auf dem Laufenden bleiben könnt, haben wir für Euch die Seite Fachspezifisch suchen Wirtschaftswissenschaften aktualisiert.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENWirtschaftswissenschaftenFachdatenbankenBusiness Source PremierFBWEngineering and Technology
Published
Author Petra Mensing

Die Datenbank Business Source Premier ist ab sofort über das Campusnetz der LUH zugänglich. Für diese Datenbank werden regelmäßig über 10.100 wirtschaftswissenschaftliche Volltextpublikationen ausgewertet, davon ca. 1.800 Peer-Review-Titel. Enthalten sind die Volltexte von mehr als 2.300 Zeitschriften, darunter befinden sich mehr als 1.100 Peer-Review-Titel. Es wird auch eine begrenzte Zahl von Büchern im Volltext angeboten.