Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
OPENNESSScience 2.0BloggingSharingLizenz:CC-BY-4.0-INTEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Lambert Heller

An der TIB Hannover nimmt 2013 ein neues Team seine Arbeit auf, das Open Science Lab. Hier sollen neuartige Webanwendungen für ForscherInnen in enger Abstimmung mit überregionalen Benutzer-Communities erprobt und (weiter-)entwickelt werden. Alle Ergebnisse sollen schnell öffentlich zugänglich gemacht werden, auch dann, wenn es sich um vorläufige oder experimentelle Anwendungen handelt.

BIBLIOTHEKSWELTUBArbeitsplätzeLesesäleFBKEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Jan Timmer

Eine moderne Bibliothek ist nicht nur ein Ort um staubige Bücher aufzubewahren, sie ist vielmehr ein modernes Informationszentrum und ein Lernraum für entspanntes Lernen und Forschen. Um unsere Bibliothek am Standort  Fachbibliotheken Königsworther Platz (FBK) als Lernraum attraktiver zu machen, gab es eine Reihe von Baumaßnahmen.

DEINE UNIBIBWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENThemananalyseInformationskompetenzUBEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Jan Timmer

Mit diesem Beitrag möchte ich eine kleine Blogreihe starten, um das gerade im Blog laufende Thema Schreibberatung unserer Kollegin Nora Peters zu unterstützen. Es geht um das Thema Informationskompetenz, eine der Schlüsselkompetenzen im wissenschaftlichen Arbeitsprozess. Eine kurze Einführung was es beinhaltet und wie man es praktisch im (Bibliotheks)alltag anwendet. Was ist das, Informationskompetenz?

DEINE UNIBIBWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENSchreibwocheLNDAHSchreibeventsEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Nora Peters

Nachdem ich in meinem ersten Beitrag hier im Blog zunächst die Schreibwerkstatt des Zentrums für Schlüsselkompetenz an der Leibniz Universität und meine Tätigkeiten und Vorgehensweise  in der Schreibberatung vorgestellt habe, möchte ich jetzt über die weiteren Angebote der Schreibwerkstatt informieren.

DEINE UNIBIBWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENZFSKSchreibprozessSchreibtypenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Nora Peters

Nicht nur für den Philosophen Ludwig Wittgenstein gehört das Schreiben zum wissenschaftlichen Arbeiten dazu, nahezu in allen Disziplinen ist das Schreiben ein wesentlicher Bestandteil der Wissenschaft, ja sogar alltäglich. Darum gehört das Schreiben auch zu den sogenannten Schlüsselkompetenzen und muss im Studium ebenso vermittelt werden wie Fachwissen.

BIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENBibliotheksalltagAuskunftUBEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Sabine Ronge

Bibliothekare lieben Deskriptoren. „Informationsvermittlung“ als Schlagwort – das fehlte hier im Blog samt einer Anmerkung zum bibliothekarischen Alltag mit Publikumsverkehr. Am digitalen Horizont schimmern E-Books, E-Journals und andere E’s wie Leuchttürme wichtig, wuchtig und zukunftsweisend.

BIBLIOTHEKSWELTGarderobenschränkeSchließsystemBaumaßnahmenUBEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Ulrike Erdmann

In der letzten Woche wurden die neuen Garderobenschränke für die Fachbibliotheken am Königsworther Platz (FBK) freigegeben. Die Engpässe in Spitzenzeiten, wenn die Bibliothek fast bis auf den letzten Platz belegt ist, sollten damit der Vergangenheit angehören. Die alten, in die Jahre gekommenen, Schränke wurden komplett ersetzt und es stehen nun 253 Garderobenfächer mehr zur Verfügung.

BIBLIOTHEKSWELTForschungsdatenDatenzentrenDOI-VergabeEngineering and TechnologyGerman
Published

Wie in der vorangegangenen Beiträgen dieser Blogreihe zu Forschungsdaten berichtet, wurde die Technische Informationsbibliothek (TIB) 2005 die weltweit erste DOI-Registrierungsagentur (Digital Object Identifier) für Forschungsdatensätze. Entstanden ist die DOI-Registrierungsagentur aus dem DFG-Projekt STD-DOI. Heute ist die TIB die führende Geschäftsstelle von DataCite.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENElektronische ZeitschriftenbibliothekJOPJournals Online & PrintOpenURL-GatewayEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Michael Hohlfeld

Unser Portal GetInfo ermöglicht die Suche in über 150 Millionen Datensätzen aus führenden Fachdatenbanken und Verlagsangeboten aus dem Bereich Technik und Naturwissenschaften. Als zentrale Fachbibliothek versorgen wir über GetInfo vor allem die nationale wie internationale Forschung und Industrie mit Literatur und weiterer Information, wie z.B. Forschungsdaten, audiovisuelle Medien und 3D-Modelle.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLizenz:CC-BY-4.0-INTPräsentationsfolienEngineering and Technology
Published
Author Bernhard Tempel

Im Jahr 2009 erschien ein Sammelband mit dem Titel „PowerPoint. Macht und Einfluss eines Präsentationsprogramms„. Diese Macht und der Einfluss von PowerPoint sind Thema für Medienwissenschaft, Kulturkritik – und selbstverständlich auch Bibliotheken.