Engineering and TechnologyWordPressPending

TIB-Blog

Das Blog der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Home PageAtom Feed
language
OPENNESSWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENVerlage800000MegajournalEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Lambert Heller

Bis vor wenigen Jahren galt: In wissenschaftlichen Zeitschriften zu publizieren kostet Zeit. Die Journals brauchen diese Zeit — oft viele Monate, manchmal Jahre — um zu entscheiden, welchen Artikel sie publizieren und welche nicht. Was dabei herauskommt erfährt die Leserin in den regelmäßigen erscheinenden neuen Ausgaben der Zeitschrift.

BIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENHaus 2LeihscheinMagazinbeständeEngineering and Technology
Published
Author Elke Menke

Einige Medien aus den Magazinbeständen Haus 1 und Haus 2 lassen sich nicht online im Katalog bestellen (z.B. nicht gebundene Zeitschriften, Paper, Microformen etc.). Die üblichen Katalogfunktionen Bandliste, Bestellen oder Vormerken gibt es in diesen Fällen nicht. Für die Anforderung dieser Medien steht Ihnen aber ab sofort ein Webformular zu Verfügung.

FORSCHUNG & PROJEKTEBIBLIOTHEKSWELT3D-ModelleAV-MedienKNMEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Michael Hohlfeld

Interview mit Margret Plank, Leiterin des Kompetenzzentrums für nicht-textuelle Materialien an der TIB Frau Plank, wozu ein Kompetenzzentrum für nicht-textuelle Materialien? In Forschung und Lehre werden immer mehr AV-Materialien, 3D-Modelle und Forschungsdaten produziert aber nur ein geringer Teil davon kann recherchiert und genutzt werden.

DEINE UNIBIBWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLizenz:CC-BY-4.0-INTLiteraturverwaltungZoteroEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Lambert Heller

Zotero — war das nicht dieses Plugin, das es nur für Firefox gibt? Literaturverwaltung für Arme? Zotero, ein Softwareprojekt des Center for History and New Media (CHNM) an der George Mason University, ist weit besser als sein Ruf. Mindestens sieben Gründe sprechen dafür, dieses Programm einmal auszuprobieren (wozu man Firefox heute übrigens nicht mehr benötigt).

BIBLIOTHEKSWELTTIBSocial MediaUBEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Team Marketing

Aus zwei mach eins – Zusammenführung unserer Blogs Knapp einen Monat nach Online-Gang unserer Blogs TIB/UB-log und TIB|Blog halten wir kurz inne und führen unsere Blogaktivitäten nun im TIB|Blog zusammen. Dies ist ein erster Schritt im Prozess zur Zusammenführung unserer verschiedenen Webauftritte, den wir hier im Blog aktiv begleiten wollen.

BIBLIOTHEKSWELTE-LearningTIB-FächerTIBUmfrageEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Janna Neumann

Die Technische Informationsbibliothek (TIB) hat eine Umfrage zur Nutzung und Erstellung von E-Learning Modulen in der chemischen und angrenzenden Wissenschaft online gestellt. Hier möchten wir erfahren wie etabliert E-Learning im naturwissenschaftlichen Bereich an deutschen Hochschulen ist und wollen damit auch eine Bestandsaufnahme von bereits bestehenden E-Learning Modulen vornehmen.

FORSCHUNG & PROJEKTEGetInfo3D-ObjekteDigitale BibliothekTIBEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Irina Sens

Die Tontafel-Bibliothek des Assurbanipal (ca. 668 – 627 v. Chr.) hatte den Anspruch das gesamte Wissen der damaligen Zeit zu repräsentieren und umfasste vor ca. 3000 Jahren mehr als 25.000 Tontafeln.

OPENNESSWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENPeerJOpen AccessFachzeitschriftenEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Lambert Heller

Open Access Journals sind wissenschaftliche Fachzeitschriften, deren Artikel weltweit frei online zugänglich sind. Solche Journals sind seit einigen Jahren ein wichtiger Trend, über den wir sicherlich noch häufiger hier im Blog berichten werden.

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLotseTIBInformationskompetenzUBEngineering and Technology
Published
Author Jan Timmer

Lotse ist ein von mehreren Bibliotheken kooperativ betriebener Wegweiser zur Literatursuche und zum wissenschaftlichen Arbeiten. Inhaltlich bietet es kurze und anschauliche Erklärungen zur Informationssuche und zum wissenschaftlichen Schreiben, weiterhin Quellen, Informationsmittel und kommentierte Linksammlungen die sowohl fachübergreifend als auch fach- und institutionsspezifisch angeboten werden.

DEINE UNIBIBWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENChemieIngenieurwissenschaftenLotseEngineering and TechnologyGerman
Published
Author Janna Neumann

Einige haben es vielleicht schon mitbekommen: im Dezember 2011 ist die TIB der Lotse-Community beigetreten (s. a. im Lotse-Blog). Aber was ist Lotse (http://lotse.uni-muenster.de/) eigentlich und was genau machen wir da? Ich möchte hier nicht nur einen Einblick in die Lotse-Aktivitäten geben, sondern auch die Gründe beleuchten, warum wir uns als TIB entschieden haben, bei […]

BIBLIOTHEKSWELTWISSENSCHAFTLICHES ARBEITENLiteraturverwaltungDigitale WissensorganisationLizenz:CC-BY-4.0-INTEngineering and Technology
Published
Author Lambert Heller

In den letzten zwei Jahren ist die Nachfrage nach unseren Citavi-Workshops spürbar gestiegen: Hatten wir 2010 bereits fast 100 Teilnehmer gezählt, waren es 2011 mehr als 300.