Social ScienceGermanWordPress.com

wisspub.net

Gemeinschaftsblog zu wissenschaftlicher Kommunikation im Netz.
Home PageAtom Feed
language
Szientometrie / BibliometrieWissenschaftskommunikationSocial Science
Published

Die Royal Society hat eine interessante Studie zur Vernetzung und zur Zusammenarbeit von Wissenschaftlern veröffentlicht. “Knowledge, Networks and Nations surveys the global scientific landscape in 2011, noting the shift to an increasingly multipolar world underpinned by the rise of new scientific powers such as China, India and Brazil;

ForschungsdatenNetzkulturOpen AccessPublikationsverhaltenWeb 2.0Social ScienceGerman
Published

Im Rahmen der diesjährigen New Yorker Social Media Week hat Mendely eine Session unter dem Motto “Research Gone Social” veranstaltet. Eine Video-Aufzeichnung der Session ist nun online.

Open AccessUrheberrechtSocial ScienceGerman
Published

Die SPD-Bundestagsfraktion hat einen Gesetzentwurf zur Förderung von Open Access vorgelegt: Wissenschaftliche Publikationen, die im Rahmen der öffentlich geförderten Forschung entstehen, sollen nach einer Embargofrist von sechs Monaten bei Periodika und zwölf Monaten bei Sammelwerken auf Repositorien veröffentlicht werden können.

Digitale BibliothekVerlagswesenVerschiedenesWissenschaftskommunikationSocial ScienceGerman
Published

Der Journalist Richard Poynder hat Claudio Aspesi, Finanzanalyst von Bernstein Research, zur Zukunft  des Verlagsriesen Reed Elsevier befragt. Hintergrund des lesenswerten Interviews ist eine Analyse, die Aspesi und sein Kollege Anthony Sleeman erstellt haben.

ForschungsdatenInformationsmanagementOpen AccessUniversitätenVerschiedenesSocial ScienceGerman
Published

“Welche Anforderungen haben Wissenschaftler bei der dauerhaften Zugänglichkeit wissenschaftlicher Daten?” Dieser Frage geht eine Studie der niederländischen SURFfoundation nach. In der Metadstudie werden fünfzehn Publikationen zu dem Themenkomplex betrachtet.

PublikationsverhaltenUniversitätenWeb 2.0Social ScienceGerman
Published

Das Wikimedia Research Committee hat unter dem Titel “Expert barriers to Wikipedia” eine Umfrage zur Position von Wissenschaftlern und “Experten” zu Wikipedia veröffentlicht. Auszug aus dem Einführungstext: Wikipedia is now widely regarded as a mature project and is consulted by a large fraction of internet users, including academics and other experts.