Andere SozialwissenschaftenEnglischOtherAusstehend

RSS-Feed

Neueste Beiträge
StartseiteRSS-Feed
language
RepositoriumKonferenzAndere Sozialwissenschaften
Veröffentlicht
Autoren Kathrin Ganz, Karin Langenkamp, Kai Lohsträter, Kai Matuszkiewicz, Robina Mohammad, Olaf Siegert, Christian Woll, Marcel Wrzesinski

Fachliche Repositorien zwischen Professionalisierung und Vernetzung mit der Forschungscommunity Fachrepositorien sind ein fester Bestandteil der Open-Access-Infrastruktur. Vor welchen Herausforderungen stehen sie aktuell? Dies erörterten Fachrepositorienbetreiber*innen auf den letzten Open-Access-Tagen in einem Workshop.

Open Access In Der PraxisBeratungAndere Sozialwissenschaften
Veröffentlicht
Autor Katja Dammann

Publikationsberatung mit dem oa.finder Der oa.finder ist die zentrale Informations- und Rechercheplattform für akademisches Publizieren in allen Fachbereichen. Hier finden Forscher*innen schnell Zeitschriften und Wissenschaftsverlage für ihre Publikationsvorhaben, indem sie ihre Suche auf die unterschiedlichen Publikationstypen ausrichten: Journal-Artikel, Monografie, Sammel- oder Konferenzband.

Diamond Open AccessOpen Access FinanzierungAndere Sozialwissenschaften
Veröffentlicht
Autoren Sebastian Flaig, Karin Stork

Neue Wege für Open Access: Wie Bibliotheken faires Publizieren unterstützen Wie können Bibliotheken Diamond Open Access fördern? Expert*innen der KU Leuven und TU Berlin berichteten bei unserer Informationsveranstaltung, wie sie Fair Open Access Fonds aufgebaut haben, um nicht-kommerzielle Publikationsmodelle zu unterstützen. Ihr Engagement zeigt: Ein gerechteres Publikationssystem ist möglich!

Künstliche IntelligenzUrheberrechtAndere Sozialwissenschaften
Veröffentlicht
Autoren Carolin Becklas, Linda Martin, Helene Strauss

Welche Fragen aus dem Bereich KI und Open Access kommen auf Mitarbeitende aus Infrastruktur und Lehre zu? Mit einer Reihe von Blogposts möchte das Projekt open-access.network jüngst aufkommenden Fragestellungen und Diskussionen rund um die Beziehung zwischen den Themenfeldern nachkommen. Den Auftakt bildet ein Blogpost, der eine allgemeine Einordnung vornimmt und Raum für Fragestellungen aus der Community eröffnet.

KonferenzDiamond Open AccessAndere Sozialwissenschaften
Veröffentlicht
Autor Karin Stork

Unter dem Motto “Acting together for sustainable scholar-led publishing” hat das Projekt PLATO am 8. März 2024 Fachpublikum und Expert*innen nach Bern in das Kulturzentrum PROGR eingeladen. Dr. Daniela Hahn (PLATO, Universität Zürich) eröffnete die Veranstaltung und freute sich über die zahlreichen Teilnehmenden.

Open Access In Der PraxisInformationsbudgetAndere Sozialwissenschaften
Veröffentlicht
Autor Danny Flemming

Vertreter*innen vier verschiedener Einrichtungen boten in einem Workshop Einblicke in die praktische Implementierung eines Informationsbudgets.

Open Access In Der PraxisBeratungAndere Sozialwissenschaften
Veröffentlicht
Autoren Christoph Hornung, Katja Wermbter

Die Fokusgruppe Open-Access-Kommunikation beschäftigt sich seit 2022 damit, wie Kommunikation über Open Access gelingen kann, ohne dass sich Akteure des Open-Access-Publizierens in abgekoppelten Spezialdiskursen wiederfinden, sondern in einen kontinuierlichen, konstruktiven und wissenschaftsfördernden Austausch treten können. Der Blogbeitrag stellt die Entwicklung, Inhalte, Fragestellungen und Ziele der Fokusgruppe vor.

Andere Sozialwissenschaften
Veröffentlicht

Ende September 2023 fanden die Open-Access-Tage (#OAT23) in Berlin statt. Damit wurde auch der 20-jährige Geburtstag der Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen in der deutschen Hauptstadt gebührend gefeiert und gewürdigt. Wer die OAT23 Revue passieren lassen oder noch den einen oder anderen Vortrag nachträglich schauen möchte, hat dafür nun mehr als 30 Videos zur Auswahl.

Open Access In Der PraxisInformationsbudgetAndere Sozialwissenschaften
Veröffentlicht

Die „Finanzielle Gestaltung der Open-Access (OA)-Transformation an Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen“ ist Thema einer Workshopreihe im Rahmen des BMBF-Projekts open-access.network. Im Mittelpunkt der sechsteiligen Workshopreihe steht das Thema Informationsbudget an Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen.

Open Access TransformationAndere Sozialwissenschaften
Veröffentlicht
Autoren Jesko Rücknagel, Carolin Becklas, Martina Benz

Am 22. Oktober 2003 wurde die Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen verfasst, ein wegweisendes Dokument für den Wandel hin zu Open Access (OA) und die Verbreitung wissenschaftlichen Wissens über das Internet. Das 20-jährige Jubiläum bot im vergangenen Jahr vielfach die Gelegenheit, die Entwicklungen und Perspektiven zu bilanzieren.

Open Access In Der PraxisAndere Sozialwissenschaften
Veröffentlicht
Autoren Jasper Beyermann, Danny Flemming, Karin Stork

Die diesjährige Open Access Staff Week fand vom 05. bis 07. Dezember an der Universitätsbibliothek Braunschweig statt. Für Jasper Beyermann (Hochschule Bielefeld) und Karin Stork (Universität Konstanz) war es die erste Vernetzungsveranstaltung von open-access.network. Wir haben die Gelegenheit genutzt, sie nach ihren Eindrücken zu fragen.