SozialwissenschaftenWordPress.com

wisspub.net

Gemeinschaftsblog zu wissenschaftlicher Kommunikation im Netz.
StartseiteAtom-Feed
language
ForschungsdatenSozialwissenschaften
Veröffentlicht

Die Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat am 10.11.2015 unter dem Titel “Wie Hochschulleitungen die Entwicklung des Forschungsdatenmanagements steuern können. Orientierungspfade, Handlungsoptionen, Szenarien” (PDF) umfassende Empfehlungen zum Thema Forschungsdatenmanagement verabschiedet. Diese bauen auf einer vorhergehenden Empfehlung der HRK aus dem Jahr 2014 auf.

Open AccessSozialwissenschaften
Veröffentlicht

Die klare Haltung gegenüber Elsevier verbunden mit einer Kommunikationsstrategie der Niederländer zeigt Wirkung. Das gesamte Editorial Board hat vergangene Woche den Rücktritt aus dem von Elsevier geführten Journal Lingua gegeben. Die Editoren werden ein neues Open Access Journal mit dem Namen Glossa bei Ubiquity Press starten. Elsevier bedauert den Abgang offenbar, will aber Lingua weiterführen.

Open AccessUniversitätenSozialwissenschaften
Veröffentlicht

Das Directory of Open Access Journals (DOAJ) ist eines der bekanntesten Open-Access-Instrumente. In nahezu jedem Open-Access-Kontext wird es eingesetzt. Anders als viele andere Tools, die in der Wissenschaftsinfrastruktur eingesetzt werden, steht es allen zur Nutzung offen und verlangt kein Geld dafür. Finanziert wird es über Einrichtungen, die jährliche Zuschüsse zum Betrieb zahlen.

Open AccessUniversitätenSozialwissenschaften
Veröffentlicht

Auszug aus einer Pressemitteilung der Berliner Senatskanzlei vom 13.10.2015: “Berlin will den freien Zugang zu digitalen Wissensressourcen deutlich ausbauen. Aus diesem Grund hat der Senat heute auf Vorlage der Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Sandra Scheeres, eine Open-Access-Strategie beschlossen.

Open AccessSzientometrie / BibliometrieSozialwissenschaftenEnglisch
Veröffentlicht

Eine kürzliches erschienenes Paper The presence of High-impact factor Open Access Journals in Science, Technology, Engineering and Medicine (STEM) disciplines zeigt, dass sich OA bezüglich Impact Factor immer weniger zu verstecken braucht. Die Autoren haben im August 2014 das DOAJ mit den Journal Citation Reports (JCR) Sciene Edition 2013 verglichen.

Open AccessQualitätssicherung / Peer ReviewSozialwissenschaften
Veröffentlicht

Am 28. September ist Open Library of Humanities (OLH) offiziell gestartet. OLH ist eine Plattform für Open-Access-Zeitschriften im Feld von Geistes- und Sozialwissenschaften und betreibt sein eigenes gleichnamiges Megajournal. Die Ähnlichkeit zu PLOS ist erkennbar, endet jedoch an einem entscheidenden Punkt: OLH verlangt keine Zahlungen von Autorinnen und Autoren.

VerschiedenesSozialwissenschaftenEnglisch
Veröffentlicht

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat einen umfangreichen Bericht zu Open Science veröffentlicht (PDF). Auszug aus dem Vorwort: „This report, Making open science a reality reviews the progress in OECD countries in making the results of publicly funded research, namely scientific publications and research data openly accessible to researchers and innovators alike.

Open AccessSozialwissenschaften
Veröffentlicht

Open Access in Holland. Nationallizenzen in der Schweiz. Die Prioritäten könnten unterschiedlicher nicht sein. Deutlich wurde dies anhand zweier Vorträge an den vergangenen Open Access Tage an der Universität Zürich. Zum einen die Präsentation des Bibliotheksdirektors von Leiden über die bemerkenswerten Entwicklungen in Holland, zum andern die Präsentation zum 10-Mio-CHF-Projekt Nationallizenzen in der Schweiz.