Rogue Scholar Beiträge

language
OPENNESSOpen Access Week 2025Lizenz:CC-BY-3.0-DELeibniz Universität HannoverOpen Access WeekIngenieurwissenschaften und Technik
Veröffentlicht in TIB-Blog
Autoren Stefan Schmeja, Deborah Sielert

Vom 20. bis 26. Oktober findet unter dem Motto „Wem gehört unser Wissen?“ die diesjährige internationale Open Access Week statt, in der weltweit über den freien Zugang zu wissenschaftlichen Informationen informiert wird. Die TIB beteiligt sich in und nach der Woche mit mehreren Aktionen und Veranstaltungen daran.

SozialwissenschaftenEnglisch
Veröffentlicht in Leiden Madtrics

In most scientific disciplines, the standard way to share new research findings is to publish a research article in a peer-reviewed journal. Increasingly, however, the standard approach to scientific publishing is complemented by alternative approaches, the most significant one being the publication of non-peer-reviewed research articles on preprint servers.

NeuerscheinungenOA PublikationsfondsArbeiterbewegungDemokratiegeschichteEuropa-Universität ViadrinaAndere Sozialwissenschaften
Veröffentlicht in Open Access Brandenburg
Autor Team OA Brandenburg

Die jüngst erschienene Studie Jenseits des Bolschewismus: Lebenswege Weimarer Linkskommunisten zwischen den Systemen des 20. Jahrhunderts von Rhena Stürmer (Europa-Universität Viadrina Frankfurt [Oder]) ist im Open Access verfügbar und wurde durch den Publikationsfonds des Landes Brandenburg gefördert.

NewsNews For DevelopersOpen Journal Systems (OJS)SecurityUpdatesSozialwissenschaftenEnglisch
Veröffentlicht in Public Knowledge Project
Autor Famira Racy

Is it time for you to update your Open Journal Systems (OJS) installation? What else can you do to keep your installation secure and take part in the shared responsibility? What resources are available to you? Continue on to get answers to these questions. Is it time to upgrade? No matter what version of OJS […] The post Memo: Keeping your OJS Installation Secure appeared first on Public Knowledge Project.

Education & LearningCreative CommonsInformation LiteracyOpen AccessOpen ScholarshipGeisteswissenschaftenEnglisch
Veröffentlicht in Chroknowlogy
Autor Joshua Chalifour

Licensing spans areas of library work such as promoting open access, helping people navigate publication rights, advocating for open infrastructure, and the technological elements of research and learning. When used well, open licences can underpin a lot of possibilities for finding, accessing, creating, and preserving scholarly work.

AllgemeinAktuellesDiamond Open AccessBrasilienAndere Sozialwissenschaften
Veröffentlicht in Open Research Office Berlin

Ein Gastbeitrag von Rômulo Lima Lateinamerika gilt seit Jahrzehnten im Bereich Open Access als Vorreiter. Das Diamond-Open-Access-Modell (DOA-Modell) für wissenschaftliche Zeitschriften ist in der Region sehr weit verbreitet. Bei diesem Modell zahlen weder Autor*innen noch Leser*innen Gebühren.

SozialwissenschaftenEnglisch
Veröffentlicht in Leiden Madtrics
Autoren Andrea Reyes Elizondo, Peter Tarras

Generative AI (genAI) is now ubiquitous in research. The field of academic publishing is struggling with an overwhelming mass of genAI slop and where to draw the line between acceptable and unacceptable genAI use. GenAI not only offers new opportunities, as is widely touted, but also creates numerous new problems and challenges, not least for responsible research. What does it mean to use genAI responsibly? Is it even possible?

OPENNESSBIBLIOTHEKSWELTSERVICESOpen AccessDiamond Open AccessIngenieurwissenschaften und Technik
Veröffentlicht in TIB-Blog

read this article in English Aufbauend auf der langjährigen Zusammenarbeit der TIB mit dem Public Knowledge Project (PKP) wurde ein neues Konsortium gebildet, um die Aufgaben von PKP zu unterstützen: die Zusammenarbeit mit einer globalen Gemeinschaft zur Entwicklung von forschungsbasierter, freier und quelloffener Software und zur Verbesserung der Qualität, Vielfalt und Zugänglichkeit wissenschaftlicher Veröffentlichungen.