Rogue Scholar Beiträge

language
DeutschForschungAbschreckungBlog Series: 10 Years After The "Long Summer Of Migration"Blogreihe: 10 Jahre Nach Dem „langen Sommer Der Migration“Sozialwissenschaften
Veröffentlicht in Netzwerk Fluchtforschung
Autor Sabine Hess

Ausgehend von den empirischen Befunden der kritischen Border Studies, dass auf den „langen Sommer der Migration“ 2015 ein „tiefer migrationspolitischer Winter“ gefolgt ist, womit Rechtsverstöße und Grenzgewalt zur neuen Normalität gehören, zeigt der Beitrag, dass verschärfte Grenzpolitiken die autoritär-rechte Wende in Europa vorantreiben.

Data Citation CorpusTranslational ScienceInformatikEnglisch
Veröffentlicht in Make Data Count
Autor Make Data Count

Reese Richardson (Engineering Sciences and Applied Mathematics, Northwestern University), Iratxe Puebla (Make Data Count), Jason Portenoy (DataCite), Karen Gutzman (Galter Health Sciences Library, Northwestern University Feinberg School of Medicine) and Kristi Holmes (Galter Health Sciences Library and Northwestern University Clinical and Translational Sciences Institute, Northwestern University Feinberg School of Medicine) DOI:

OPENNESSDEINE UNIBIBSERVICESOpen AccessLizenz:CC-BY-4.0-INTIngenieurwissenschaften und Technik
Veröffentlicht in TIB-Blog
Autoren Esther Tobschall, Holger Israel, Micky Lindlar

read this article in English Forschung und Wissenschaft sind international, nicht umsonst spricht man von internationalen Fachcommunities. Ein Dienst wie arXiv wird zwar von einer in den USA ansässigen Einrichtung, der Cornell University, betrieben, genutzt wird arXiv aber von Forschenden weltweit, wie zum Beispiel die Statistik der Submissions eindrücklich beweist.

AllgemeinOa.atlasToolOpen-Access-IndikatorenAndere Sozialwissenschaften
Veröffentlicht in Open Research Office Berlin
Autor Maike Neufend

Von Simone Franz und Maxi Kindling Zitiervorschlag: Franz, S., Kindling, M. (2025). Offene Wissenschaft kartieren. Status quo von Open-Access-Strategien und Infrastrukturangeboten an Universitäten und Hochschulen im oa.atlas. DOI: 10.59350/6bhhc-f8j85 Was ist der oa.atlas? Der oa.atlas ist eine laufend aktualisierte Datensammlung, die im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts open-access.network bereitgestellt wird.

Thought PiecesGeisteswissenschaftenEnglisch
Veröffentlicht in Upstream

The increasingly hostile attitude of the new U.S. government towards science and academia leaves many of us deeply concerned— if not outright alarmed. In an effort to better understand the unfolding situation and navigate its potential impacts, we provide an overview of five types of threats, each supported by links to documented sources.

Medienwissenschaften und KommunikationswissenschaftenEnglisch
Veröffentlicht in the modern peer
Autor Leal Oburoglu

Act I: Enchantment It usually starts early on.  You are looking at something. A couple of bugs on the ground. A star in the sky. The veins on a leaf. The stream of bubbles in your soda. You are just observing. But then you start wondering. What exactly is this? You are curious, you want to know more. How does it work? Is it known? You ask questions.. that lead to more questions.

Autor + TextIn Eigener SachePolitik + RechtUrheberrechtMetall Auf MetallRechtswissenschaften
Veröffentlicht in iRights.info

Ein weiter Weg liegt hinter uns: Seit 20 Jahren ist iRights.info online. Internet, Recht und digitale Praxis haben sich verändert … aber wir sind immer noch da! Darüber sind wir glücklich und dankbar und auch ein bisschen baff. Nun ist Zeit, zurückzublicken, ein herzliches Dankeschön auszusprechen und den Sekt kalt zu stellen.

ConservationBiodiversityPolicyCambridgeUrbanInformatikEnglisch
Veröffentlicht in Anil Madhavapeddy's feed

I joined Cambridge's loftily named Environment Sustainability Strategy Committee this academic year, and have attended a couple of meetings with the latest one being held today. While a lot of what goes on is intricately tied into the University's rather special governance structure and the complexity of the College system, there has been significant progress on making all of this more visible more widely.