Rogue Scholar Beiträge

language
FORSCHUNG & PROJEKTEQuantenjahr 2025LUHQuantenjahr2025QuantumFrontiersIngenieurwissenschaften und Technik
Veröffentlicht in TIB-Blog
Autor Julia Hoffmann

Der Exzellenzcluster QuantumFrontiers hat erfolgreich die Bewilligung für seine zweite Förderphase erhalten und wird ab Januar 2026 für weitere sieben Jahre mit einer Millionenförderung unterstützt. Diese Entscheidung ist Teil des herausragenden Erfolgs der Leibniz Universität Hannover, die mit drei bewilligten Exzellenzclustern nun die Voraussetzungen erfüllt, um sich als Exzellenzuniversität zu bewerben.

Arbeit + KreativwirtschaftGenerative KIKreativwirtschaftKünstliche IntelligenzMusik + MP3Rechtswissenschaften
Veröffentlicht in iRights.info
Autor Fabian Rack

Die GEMA führt derzeit zwei Musterverfahren in Sachen Künstliche Intelligenz: Sie wirft dem Musik-KI-Dienst Suno sowie OpenAI vor, geschützte Musikwerke zu reproduzieren. Aber auch das unvergütete Training der KI-Dienste mit Musikwerken aus ihrem Repertoire greift sie an. Wir haben mit dem GEMA-Justiziar Kai Welp über die Verfahren und die Hintergründe gesprochen.

ExplainersInformatikEnglisch
Veröffentlicht in Research Organization Registry (ROR)

Have you ever wondered exactly what happens once you request a new ROR record or suggest a change to an existing ROR record? In this blog post, we take you through all the steps involved in ROR's open, community-driven process for making sure that the information in the ROR registry is complete and accurate.

Knowledge GraphsSparqlChemistryCultureCultural HeritageNaturwissenschaftenEnglisch
Veröffentlicht in Biopragmatics
Autor Charles Tapley Hoyt

At the sixth NFDI4Chem consortium meeting, Torsten Schrade from the NFDI4Culture consortium gave a lovely and whimsical talk entitled A Data Alchemist’s Journey through NFDI which explored ways that we might federate and jointly query both consortia’s knowledge via their respective SPARQL endpoints. He proposed a toy example in which he linked paintings depicting alchemists trying to make gold to compounds containing gold.

Global HealthFrancophoneGaviImmunizationPeer LearningErziehungswissenschaftenFranzösisch
Veröffentlicht in Reda Sadki

KINSHASA et LUMUMBASHI, le 7 octobre 2025 (La Fondation Apprendre Genève) – « Ces jeunes filles qui ont des grossesses indésirables, quand elles mettent au monde, elles ont tendance à laisser les enfants livrés à eux-mêmes », explique Marguerite Bosita, coordonnatrice d’une organisation non gouvernementale à Kinshasa.

Medienwissenschaften und KommunikationswissenschaftenEnglisch
Veröffentlicht in the modern peer
Autor Leal Oburoglu

When I first started my PhD in France, I couldn’t help but address my PI with the formal “you” in french (“ vous ”), instead of the informal “you” (“ tu ”). She was very quick to tell me to use the informal form. It took some getting used to, but I stuck to it.

OxcamlOcamlProgrammingDockerMulticoreInformatikEnglisch
Veröffentlicht in Anil Madhavapeddy's feed
Autor Anil Madhavapeddy

This is part 3 of 5 of a series of posts [1] about ICFP 2025. It's been about six years since we wrote the papers on parallelism and effects, and four years since we helped to release upstream OCaml 5.0 with multicore support, a mammoth effort that took up years of work for my OCaml Labs and Tarides crew.

Lab LifeResearchInformatik
Veröffentlicht in Infra Wiss Blogs
Autoren Catharina Ochsner, Heinz Pampel, Björn Gebert, Melanie Seltmann, Ulrike Wuttke

Das Projekt Infra Wiss Blogs des Lehrstuhls Information Management am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) war auf den Open Access Tagen 2025 mit dem Workshop „Wissenschaftsblogs als integraler Bestandteil der Open-Access-Landschaft“ vertreten. Der Workshop wurde von Catharina Ochsner und Heinz Pampel zusammen mit Björn Gebert (Mittelalterblog) &