Rogue Scholar Posts

language
Published in Open Access Blog Berlin
Author Maike Neufend

Aktuell verabschieden wissenschaftliche Einrichtungen immer häufiger Open Science Policies. Aber wie lässt sich der Policy-Prozess gestalten, welche Akteure sollten einbezogen werden und wie verhalten sich Open Science Policies zu anderen Policies im Bereich offener Wissenschaft?

Published in Open Access Blog Berlin
Author Maatje Sophia Duine

In September 2024, the 28th International Conference on Science, Technology and Innovation Indicators was held in Berlin. The conference theme: ‘Into the great wide open?’ was explored in a wide variety of presentations, posters and panel discussions. Topics ranged from reforming research assessment, researcher mobility and policy impact to bibliodiversity, data sharing and researcher mobility, and much more.

Published in Open Access Blog Berlin

Wie gelingt es der Wissenschaft, die Souveränität über ihr Publikationswesen (zurück) zu erhalten? Zu diesem Thema wurde Maike Neufend, Co-Leiterin des Open-Access-Büros Berlin, kürzlich für die Reihe „Campus und Karriere“ im Deutschlandfunk interviewt. Die komplette Sendung steht zum Nachhören bereit. Die Sendung beleuchtete das Open-Access-Publizieren in der Wissenschaft.

Published in Open Access Blog Berlin
Author Maike Neufend

Um den freien Zugang zu Wissenschaft, Forschung und Lehre in Berlin zum Standard zu machen, wird die Open-Access-Strategie des Landes Berlin und der Berliner Wissenschafts- und Kulturerbe-Einrichtungen in Zuständigkeit des Landes Berlin zu einer Open-Research-Strategie weiterentwickelt. Das Open-Access-Büro Berlin konturiert die wesentlichen Zielmarken der Open-Research-Strategie in zehn Punkten.

Published in Open Access Blog Berlin
Author Linda Martin

Das OABB hat in dieser Woche die zweite Version der Länderdossiers veröffentlicht. Sie stellen in strukturierter Form die strategischen Entwicklungen auf Ebene der deutschen Bundesländern dar und zeigen verschiedene Aktivitäten sowie Good Practices auf. Die Länderdossiers sind als PubPub-Collection verfügbar.

Published in Open Access Blog Berlin

Am vergangenen Freitag, den 16.02.2024 wurden die Hochschulverträge für die Jahre 2024 bis 2028 durch die Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Pflege, Dr. Ina Czyborra, und die Leitungen der in der Landeskonferenz der Rektor*innen und Präsident*innen (LKRP*) vertretenen Hochschulen und der Charité unterzeichnet (siehe Pressinformation der Senatsverwaltung). In den Verträgen wurde der “freie Zugang zu Ergebnissen im Sinne einer offenen